amico motociclista
๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Hallo,
da ich keinen Hauptständer mehr montiert habe, würde mich interessieren wie ich mein Motorrad vorn, zum Ausbau der Vorderrades, aufbocken kann.
Ich möchte mir einen Montageständer anfertigen. Wo kann ich das Teil ansetzen ? Wo kann ich eine Aufnahme an der Gabel anbringen ?
Hohlgebohrte Achsen, wie bei modernen Motorrädern habe ich ja nicht. Ich habe eine K100-Gabel mit /6 Speichenrad und Adaptierung für 17mm Achse.
Zum Ausbau der Hinterrades habe ich einen Montageständer der über die Rasten aufgenommen wird. Dort wird aber nur das Hinterrad angehoben. Der Ausbau der Vorderrades funktioniert momentan nur über umständliche Fummelei, mit dem Wagenheber, unter der Ölwanne.
Zugänglichkeit für die Wartungsarbeiten wie, Gabelöl ablassen, Bremsbeläge wechseln, usw. sollte natürlich erhalten bleiben.
da ich keinen Hauptständer mehr montiert habe, würde mich interessieren wie ich mein Motorrad vorn, zum Ausbau der Vorderrades, aufbocken kann.
Ich möchte mir einen Montageständer anfertigen. Wo kann ich das Teil ansetzen ? Wo kann ich eine Aufnahme an der Gabel anbringen ?
Hohlgebohrte Achsen, wie bei modernen Motorrädern habe ich ja nicht. Ich habe eine K100-Gabel mit /6 Speichenrad und Adaptierung für 17mm Achse.
Zum Ausbau der Hinterrades habe ich einen Montageständer der über die Rasten aufgenommen wird. Dort wird aber nur das Hinterrad angehoben. Der Ausbau der Vorderrades funktioniert momentan nur über umständliche Fummelei, mit dem Wagenheber, unter der Ölwanne.
Zugänglichkeit für die Wartungsarbeiten wie, Gabelöl ablassen, Bremsbeläge wechseln, usw. sollte natürlich erhalten bleiben.