Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie die originalen Montageständer für Motor und Getriebe im Details aussahen.

Hat jemand so ein Teil und kann ggf. Details preisgeben?

Ich meine so ein Teil das früher in jeder Werkstatt auf dem Boden festgedübelt war wo man Motoren drauf drehen und schwenken konnte.
 
Hallo,

ich hatte einen, der ist bei dem letzten Umzug nach Süddeutschland verkauft worden.
Unten ein Dreibein mit Säule ~100mm. Tropfblech zum auffangen der Öllage. Oben ein je ein Einsatz für Motor-Getriebe, HAG den ich noch haben und ein Aufsatz zum Einspeichen der Räder.

Gruß
Walter
 
Hallo 2-ventiler,
Hallo Patrick,
ich denke Du sprichst von diesem Ständer hier: (leider nicht meiner)
Mit den besten Grüßen - Jürgen
 

Anhänge

  • 20180305_214255.jpg
    20180305_214255.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 254
  • 20180305_214403.jpg
    20180305_214403.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 246
Hallo,

das ist er. Die Halterungen habe in einem Zapfen um den Motor/Getriebe um 360° zu drehen. Nachteil, das Gestell nimmt viel Platz weg und man stolpert gerne über die Ausleger. :D

Gruß
Walter
 
Hallo Jürgen,

genau das.

Jetzt muss ich nur noch herausbekommen wem das KS601 Motoren-Gehäuse gehört, dann weiß ich wo der Ständer steht.

Den Klapp-Apparatismus habe ich, fehlt noch der Ständer als solches.

Oder ein Muster.

Hallo 2-ventiler,
Hallo Patrick,
ich denke Du sprichst von diesem Ständer hier: (leider nicht meiner)
Mit den besten Grüßen - Jürgen
 

Anhänge

  • IMG_20191203_141404.jpg
    IMG_20191203_141404.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_20191203_141413.jpg
    IMG_20191203_141413.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 194
Hallo Patrick,

Du bist doch auch im Einzylinderforum unterwegs. Schau dort mal unter "Literatur - Werkzeug-Bauanleitungen" Vielleicht ist da was passendes dabei
 
Da gibt es wohl mehrere Evolutionsstufen:

Montagebock.png

In meiner Werkstatt steht einer, wie von Walter beschrieben, bzw. von Jürgen fotografiert, jedoch ohne die Ablageschale.

Anbauteile sind der Motor-Getriebehalter

Motor-Getriebehalter.png


Und die Aufnahme zum Einspeichen und zentrieren.
 
Hallo Jürgen,

genau das.

Jetzt muss ich nur noch herausbekommen wem das KS601 Motoren-Gehäuse gehört, dann weiß ich wo der Ständer steht.

Den Klapp-Apparatismus habe ich, fehlt noch der Ständer als solches.

Oder ein Muster.

Hallo Patrick, muss es ein Originales Dreibein sein oder kann es auch ein
Nachbau sein?
Ich habe eine solche Vorrichtung auch schon an einer Werkbank montiert gesehen.
Gruss Frank
 
Hallo Werner,

wenn ich nix finde, baue ich ihn nach.

Die genannte Adresse könnte dann wohl die Wanne machen.

Bei der Drehgeschichte bedarf es wohl etwas mehr Werkzeug als einen Hammer und Amboss.



Hallo Patrick,

ich habe Zugriff auf so Einen wie in Beitrag 3.

Möchtest Du den vielleicht nachbauen oder bei mir um die Ecke in der Lüttringhauser Strasse ;) nachbauen lassen?

Werner )(-:
 
Hallo Werner,

wenn ich nix finde, baue ich ihn nach.

Die genannte Adresse könnte dann wohl die Wanne machen.

Bei der Drehgeschichte bedarf es wohl etwas mehr Werkzeug als einen Hammer und Amboss.

Hallo Patrick,

deine Werkstatt wird wohl ausreichen.:D Die Finesse bei dem Teil von Matra war die Verriegelung der Halter alle 90°. Ist insbesondere bei den Getrieben von Vorteil.

Gruß
Walter