vollgas

gesperrt
ich hätt gern mal ein problem...:gfreu:

mir gefallen die "monza tankdeckel" sehr gut...vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

hab eine 100 gs mit dem alten g/s paris-dakar tank (32 liter)

passen die da?
sind die entlüftet? (jetzt hab ich schlauch an originaldeckel)
kann man die abschließen?

und hat jemand einen zu verkaufen?

dank und grüß
thomas

p.s. jetzt gefunden...der adapter/deckel von pavel hier im forum - würde das passen für meinen tank?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

der G/S Tank hat einen Tankdeckel mit Bajonettverschluss. Dafür gibt 's keine Monza-Tankdeckel.
 
Ich würde Deinen Tank aber sofort gegen meinen Wasserrohr GS Tank in rot tauschen :D da passt dann auch so 'n Monza Deckel drauf.
 
Hi!
Habe mir gerade den originalen Monza-Deckel gekauft (51 25 2 307 125.M).
Bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft, dass er gerade auf dem Tank sitzt.
Er kommt immer auf "20 nach" zum Stehen. Wie habt ihr das gemacht?

Gruss Proton
 
Hallo
Ich habe zwar einen anderen Tankdeckel ( Classic) glaube ich, nennt sich dieser, aber ist mit einem Adapterring eingeschraubt. Zwichen Tankdeckel und Ring habe ich mit ein wenig Metallkleber nachgeholfen und das ganze dann in position gebracht.

Gruß Micha

P.S.: Anderen Dichdungsring / Stärke könnte auch funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

bitte einfach mit der Dichtungsdicke einstellen, d.h. mal
eine andere Dichtungsdicke ausprobieren, bzw. ausrechnen.

Gruß
Dirk
 
Verstehe ich das richtig, dass beim Einsatz ganz aussen - ich nenne es mal beim "Teller" - eine Dichtung hin sollte? Der Einsatz hat oberhalb des groben Gewindes eine doppellippige Dichtung vormontiert. Weiteres Zubehör war jedoch nicht enthalten.
 
Hallo
Ich hab auch einen Monza an der R100RS verbaut.
Mitgeliefert wurde ein Metallkleber. Diesen auf das Gewinde für den Klappdeckel aufbringen. Klappdeckel aufschrauben, ausrichten und 3 h trocknen lassen.
Das wars und funktioniert bestens.
Grüsse