strost

Aktiv
Moin.

Also ich fahr mit Jethelm und es ist ab diesem Jahr soweit, dass ich unter der Mopedbrille (Schtzbrille) ne optische Brille tragen will (muss :nixw:).

Seit Jahr und Tag liebe und trage ich die Climax-Schutzbrillen. Aber trotz Google + Co kann ich nix vernünftiges für mein Problem finden.

Ich kann doch bestimmt net der einzige mit diesem Problem sein?

Welche Schutzbrille könnt ihr empfehlen?

Danke.

Grüße, Stefan
 
Hallo Stefan,

auch wenn's nicht wirklich zu deiner Frage passt.

Für längere Fahrten nehm ich immer Tageslinsen, die Brille kommt
in den Tankrucksack.
 
Hallo Stefan,
befrag mal Deinen Optiker, es gibt die Möglichkeit in Motorradbrillen Korrekturlinsen einzuarbeiten.
 
Hallo Stefan, Helly Brillen bekommst du bei Louis.

Brillenpass mitbringen wird dann in deiner Stärke gefertigt. In 20 Tagen abholen

gruss Rainer
 
Hallo Stefan,
als es noch keine Klapphelme gab, fuhr ich auch immer mit Jethelm, und Uvex-Schutzbrille. Die passte über die optische Brille, ich weiß aber nicht, ob es sowas heute noch gibt.
Gruß
Wolfgang
 
Moin Moin,

ich fahre die Helly Bandit. Da ist ein herausnehmbares Brillengestell drin. Dies kann man sich bei jedem Optiker mit Gläsern nach Wahl bestücken lassen. Brille kostet rund 50 Euro, die Gläaser beim Optiker je nachdem was man haben will.

Ich hab auch ne Adidas Climacool im Einsatz. Da ist auch ein extra Brillenträger bei. Problem bei der Adidas ist, dass die Beschichtung der Gläser (Sonnebgläser, Nebelgläser, etc) außen aufgebracht ist und daher schnell verkratzt. Außerdem ist die Brille sehr teuer (>200 Euro ohne Optikerkosten).

Schau dir die Helly Bandit mal an, müsste es jetzt bei Louis geben (vorher mal bei Polo). Gibt es natürlich auch direkt bei Helly.

Gruß

Jogi
 
Die Uvex hat den Vorteil, dass du da drunter normale oder Sonnenbrille tragen kannst ... und die 180,- Aufpreis für meine Mammuttouren (letztes Jahr 400 km geschafft IM JAHR:nixw:) sind happig.

Was ist eigtl. mit den ganz normalen Skibrillen, die passen ja auch mit Helm und über die Brille, zumindest die, die ich jetzt hab. Taugen die nix zum Mopedfahren?

Gruß, Stefan
 
....Was ist eigtl. mit den ganz normalen Skibrillen, die passen ja auch mit Helm und über die Brille, zumindest die, die ich jetzt hab. Taugen die nix zum Mopedfahren?

Gruß, Stefan

Die sind offiziell nicht für die Nutzung im Strassenverkehr zugelassen, da zu dunkel. Bzw. zu stark getönt.

Ich hab mir auch mal so eine Skibrille zugelegt und dachte ich könnte die nutzen, habe dann mal etwas genauer das Kleingedruckte angesehen...

Hier nochmal ein Auszug von der Louis Seite:
'uvex rallye
Rahmenfarbe: Schwarz
Scheibe: klar, beschlagfrei (KATEGORIE 0)


  • für Brillenträger geeignet
  • kratzfest, klare, beschlagfreie Scheibe durch super anti-fog supravision®
  • extra langes Kopfband mit Silikonbeschichtung
  • ergonomische Gesichtsauflage
  • Belüftung im Rahmen
ALLGEMEINE INFORMATION
Die Brillengläser sind in folgende Filter-Kategorien eingeteilt:
KATEGORIE 0: farblos oder ganz leicht getönt
KATEGORIE 1: leicht getönt
KATEGORIE 2: mittelstark getönt
KATEGORIE 3: dunkel getönt
KATEGORIE 4: sehr dunkel getönt
Nur Brillen der Fiter-Kategorie 0 bis 3 sind für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.'
 
Hallo Stefan, da ich selber Brillenträger bin stand ich vor dem gleichen Problem.
Letztes Jahr gab es bei Luise den Uvex jet 180 für knappe 30 Euro, peinlich
lackiert aber geniale Verarbeitung usw und mit OMK Zulassung. Mattschwarz aus der Dose und gut.
Da bin ich auch gleich bei der Uvex Rally hängen geblieben und habe keinen Meter bereut.
Sie ist ziemlich flach und man wischt gut den Regen ab, die eigene Brille passt gut drunter und sie ist so flexibel, daß sie in der Jackentasche kaum stört.
Grüss dich, Hans
 
OK, vor allem der Post vom Hans hat mich dann zum bestellen gebracht. Bin ja gespannt, wie dass dann in der Praxis sein wird.
 
Ich habe mir die Aviator Retro Optical gekauft und mir dann beim Optiker die Glaeser reinmachen lassen. Optisch finde ich die am schoensten und der Tragekomfort ist auch gut. Bei mir passte die Uvex nicht in den Ausschnitt vom Jethelm, aber die Aviator ist schoen schmal geschnitten. Gut dabei sind auch die dabeiliegenden Tauschglaeser in Normal, Gelb und Rauch.
Liegt bei 160Euro + Optiker.

Gruss
Bernd
 
16.000Yen, ein wenig teuer hier, da aber auch eine Glasschablone beiliegt, sollte es bei einem Optikdiscounter in Deutschland sicher deutlich unter 100Euro gehen. Ich hatte es hier auch versucht, aber typisch japanisch traut sich keiner, was er zum ersten Mal sieht. Nur im Fachgeschäft ging es dann.
Kunststoff sollte es sowieso sein wegen Gewicht und Sicherheit.

Gruss
Bernd