Unsinn. Als Insider. SEPA-Recall gilt auch hier mitsamt seinen Konsequenzen.
Solltest du aber wissen, solange du mit Fiskalien zu tun hast -> EdB.

Na hoffentlich,
[FONT=&quot]
Verhandelt wird momentan noch darüber, ob Großbritannien nach dem Brexit weiterhin Teil des SEPA-Raums sein wird.“
[/FONT]

Das sind meine Informationen.
Aber vielleicht sind die ja überholt, ist nicht mein Tagesgeschäft.

Glückauf, Jürgen
 
Frank,
verkauf' doch nicht dein schnellstes Fahrzeug im Fuhrpark.:&&&:
Das hat schon ein Gschmäckle, was du da beschreibst.
Bin kein Fachmann, Anwalt o.ä., aber ein Kaufvertrag erscheint mir sinnvoll. Darin die Zahlungsmethode benennen. Auch ein pers. Telefonat kann schon etwas dazu beitragen, den Interessenten einzuschätzen.
Banküberweisung kann auch kein Fehler sein und bei Eintreffen des Geldes auf dem Konto kann der deal stattfinden.
Du bist nicht der Erste, der so einen Fall hat (und nicht der Letzte): Besteht die Möglichkeit, mit der Spedition in Kontakt zu treten, wie eine (Bar-) Zahlung ablaufen könnte?
Bei echtem Interesse ohne kriminelle Absichten würde ich mich auf derlei Forderungen eines Verkäufers einlassen, denn sie schützten ja auch meine Interessen, wenn es transparent und fair verläuft.
Falls nicht: Finger weg!
Drücke die Daumen
 
Der Geldeingang auf dem Konto bedeutet noch nicht so viel, zb bei einer Zahlung mit Western Union kann der Geldsender noch acht Wochen das Geld zurück ziehen.
 
Ist ja jetzt schon ein paar Tage her. Mich würde mal interessieren, was bei Frank in der Zwischenzeit passiert ist. Lange nichts gehört von Ihm.
 
Ist ja jetzt schon ein paar Tage her. Mich würde mal interessieren, was bei Frank in der Zwischenzeit passiert ist. Lange nichts gehört von Ihm.

O.K. in der Zwischenzeit war Forentreffen in Bebra.

Zum Stand: ich bin weiterhin mit dem schwedischen Kollegen in Kontakt.

Wir haben einen Kaufvertrag vereinbart, den ich noch nicht unterschrieben zurückhabe. Jedoch habe ich eine Ausweiskopie sowie Adresse von ihm.
Es scheint ein seriöser Deal zu sein. Ich werde weiter berichten.
 
Dann klär uns doch mal auf.
Afaik kann eine Überweisung nicht zurückgeholt werden, nur Lastschriften.
Ergibt ja auch irgendwie Sinn.
Warum das auf anderen Kontinenten anders sein soll, erschliesst sich mir auch nicht.

Gruss Frankie

Deswegen sollte man mit seiner Bank reden. Die sollte sich damit auskennen.

Wegen solcher Dubiositäten, hat ein Kollege einer anderen Firma, deswegen mal einen Check von seiner Bank, an eine Partnerbank im betreffenden Land, schicken lassen. Die haben dann versucht, diesen Check bei der ausstellenden Bank einzulösen. . .

Damit war klar, die Betrugsmasche wird nicht nur bei Privatleuten versucht.


Stephan
 
Kannst Du denn ohne Kaufvertrag das Motorrad in Deutschland abmelden?
Umgekehrt geht das nicht. Du musst hier einen Kaufvertrag oder eine Deutsche Zulassung vorwiesen, sonst ist nix mit abmelden. Und Du bezahlst
die Registerabgabe in aller Ewigkeit. Verschrotten geht ja auch nicht, Weil Du das Krad ja nicht hast. Hast Du den Namen des Käufers bei hitta.se kontrolliert? Am komischsten kommt mir vor, dass ein Schwede ein Motorrad in Deutschland kauft. Da klingeln bei mir die Alarmglocken. In der Regel sind
Motorräder hier oben bedeutend billiger als in DE. Es sind recht viele Deutsche, die hier oben Mororräder kaufen, wegen des Preises.
 
Kannst Du denn ohne Kaufvertrag das Motorrad in Deutschland abmelden?
Umgekehrt geht das nicht. Du musst hier einen Kaufvertrag oder eine Deutsche Zulassung vorwiesen, sonst ist nix mit abmelden. Und Du bezahlst
die Registerabgabe in aller Ewigkeit. Verschrotten geht ja auch nicht, Weil Du das Krad ja nicht hast. Hast Du den Namen des Käufers bei hitta.se kontrolliert? Am komischsten kommt mir vor, dass ein Schwede ein Motorrad in Deutschland kauft. Da klingeln bei mir die Alarmglocken. In der Regel sind
Motorräder hier oben bedeutend billiger als in DE. Es sind recht viele Deutsche, die hier oben Mororräder kaufen, wegen des Preises.

Hi, es handelt sich hier um ein altes 37 Jahre Moped/ Kleinkraftrad, das man nicht abmelden oder anmelden muss.
 
So hier nun die Auflösung.....
Dank Fredde hier aus dem Forum habe ich einige Informationen erhalten.

Der angebliche Käufer aus Schweden hat sich als Betrüger entlarvt.
Nachdem ich ihm einen Vertrag und eine sichere Geldübergabe zugesandt habe, war der Typ nicht mehr erreichbar. Die Mailadresse war nicht mehr aktiv.
Heute nun kam jemand, hat Geld auf den Tisch gelegt, und das Moped mitgenommen.