Moin,
m-Unit 2.0 Starterausgang: max. 30A
Magnetschalter Valeo: (teilweise deutlich) > 10A
Da eigentliche Problem ohne Relais: Hohe Gegeninduktion bei gleichzeitig nicht vorhandener Löschdiode. Könnte (Konjunktiv !!!)
ggf. die m-Unit grillen, Daten über die Rückstrom- bzw. -spannungsfestigkeit der Ausgänge gibt's nicht.
Außerdem ist das originale Starterrelais die einfachste Verschaltungsmöglichkeit für den Erhalt der originalen
'Leerlaufsignal-Kupplungsschalter-Anlasserfreigabe' Logik.
Grüße Jörg.
P.S.
In Praxis funktioniert es auch ohne Starterrelais - aber ich würde bei aller Optimierung auch nicht drauf verzichten wollen.