Hallo Zusammen,
ich bin mir nicht so sicher wo ich es rein setzen soll, Suche oder Restaurierung.
Es geht um eine R80 Monolever Bj. 1991.
Nach dem ich von der Tour zurückkam war die Kopfdichtung durch und da mir schon seit längerem die vermurkste Ölfilterverschraubung ein Dorn im Auge war habe ich den Motor der R80 ausgebaut.
Jetzt habe ich den Motor schon mal zum Teil zerlegt, alles was ich ohne Spezialwerkzeug hinbekomme.
Die vermurkste Verschraubung am Ölfilter ist schlimmer als gedacht und der Stehbolzen am linken Zylinder oben vorn ist lose und muss auch nach gearbeitet werden.
Die Zylinderköpfe sind starkverkrustet und die Auslassventile an beiden sind weiß, deutet denke ich auf zu mager oder Überhitzung hin.
Alles in allem deutet es auf eine sehr hohe Laufleistung hin. Auf dem Tacho sind zwar nur 67Tkm drauf, aber ich denke, dass der Motor eher 167Tkm drauf hat.
Da er im Gespann betreiben wurde musste der Motor seit 2000 schon einiges leisten.
Hier die Bilder der Problemzonen.
Hier eiiner Der Zylinderköpfe von oben.
MotorNr:
25/91/0078
80 2V D
Nun bin ich am überlegen, ob nicht ein Austausch Motor sinnvoller wäre. Ich habe nicht das Werkzeug um den Motor komplett zu zerlegen.
In der Bucht habe ich Rumpfmotoren gesehen und da stellt sich mir die Frage ob das nicht eine Alternative wäre.
Das ist der Verkäufer: A&V Axel Gaul
Gibt’s da Erfahrungen? bitte des lieben Friedenswillen per PN.
Gegebenenfalls hat ja hier Jemand einen gut gebrauchten R80 Motor der Monolever oder Paralever Modelle zu Verkaufen.
Viele Grüße,
Peter
ich bin mir nicht so sicher wo ich es rein setzen soll, Suche oder Restaurierung.
Es geht um eine R80 Monolever Bj. 1991.
Nach dem ich von der Tour zurückkam war die Kopfdichtung durch und da mir schon seit längerem die vermurkste Ölfilterverschraubung ein Dorn im Auge war habe ich den Motor der R80 ausgebaut.
Jetzt habe ich den Motor schon mal zum Teil zerlegt, alles was ich ohne Spezialwerkzeug hinbekomme.
Die vermurkste Verschraubung am Ölfilter ist schlimmer als gedacht und der Stehbolzen am linken Zylinder oben vorn ist lose und muss auch nach gearbeitet werden.
Die Zylinderköpfe sind starkverkrustet und die Auslassventile an beiden sind weiß, deutet denke ich auf zu mager oder Überhitzung hin.
Alles in allem deutet es auf eine sehr hohe Laufleistung hin. Auf dem Tacho sind zwar nur 67Tkm drauf, aber ich denke, dass der Motor eher 167Tkm drauf hat.
Da er im Gespann betreiben wurde musste der Motor seit 2000 schon einiges leisten.
Hier die Bilder der Problemzonen.



MotorNr:
25/91/0078
80 2V D
Nun bin ich am überlegen, ob nicht ein Austausch Motor sinnvoller wäre. Ich habe nicht das Werkzeug um den Motor komplett zu zerlegen.
In der Bucht habe ich Rumpfmotoren gesehen und da stellt sich mir die Frage ob das nicht eine Alternative wäre.
Das ist der Verkäufer: A&V Axel Gaul
Gibt’s da Erfahrungen? bitte des lieben Friedenswillen per PN.
Gegebenenfalls hat ja hier Jemand einen gut gebrauchten R80 Motor der Monolever oder Paralever Modelle zu Verkaufen.
Viele Grüße,
Peter
Zuletzt bearbeitet: