Stefan0691

Einsteiger
Hallo zusammen,

ich habe die letzten Tage intensiv an meinem Motorrad gearbeitet und die Elektrik größtenteils neu gemacht, da der Vorbesitzer leider eine sehr schlampige Arbeit abgeliefert hatte. Ich habe einige Kabel entfernt, andere erneuert und Stecker getauscht, jedoch nichts Grundlegend an der Verkabelung geändert. Funktionell war danach alles top – alle Lichter, Anzeigen und Funktionen liefen einwandfrei. An der Motorelektronik habe ich überhaupt nichts geändert. Lediglich zwei Steckkabelschuhe an den Zündspulen, weil die einfach wirklich schon fast zerfallen sind.

Das aktuelle Problem:

Nach ein paar Tagen Standzeit in der Garage bekomme ich sie nicht mehr zum Laufen.

  • Die Verkabelung zur Zündspule habe ich geprüft. Hier habe ich nichts am Schaltplan oder den Leitungen selbst geändert, lediglich die alten, fast abgefallenen Steckverbinder erneuert.
  • Es gab also keine direkten Änderungen im "Motorbereich" der Elektronik.
Der Startversuch (ca. 5–10 °C):

  • Mit voll gezogenem Choke ist sie nach ein paar versuchen kurz angesprungen, aber sofort wieder ausgegangen (max. 1 Sekunde).
  • Daraufhin folgten etliche Startversuche, bei denen sie nur noch kurze Lebenszeichen von sich gab oder mal für 1–2 Sekunden lief.
  • Das Ganze endete damit, dass die Batterie jetzt am Ende ist, weil ich es aus lauter Ungeduld und Aufregung übertrieben habe. (Mir ist bewusst, dass man das nicht machen sollte... nenn es meinetwegen Dummheit. Lektion gelernt!)
Meine Vermutung und Fragen:

  1. Ich habe gehört, dass man den Motor durch zu langes Starten auch absaufen lassen kann (zu viel Benzin im Brennraum?). Da ich mich mit Vergasern leider gar nicht auskenne, weiß ich nicht, wie ich das erkenne oder behebe.
  2. Kann die neue Verkabelung (z.B. eine schlechte Masseverbindung an anderer Stelle) die Zündleistung bei Kälte so weit reduzieren, dass es gerade nicht mehr reicht?
  3. Was kann ich jetzt Schritt für Schritt prüfen, um das Problem systematisch zu lösen?
Was ich schon weiß: Technisches Verständnis ist vorhanden, aber ich bin auf diesem Gebiet noch Anfänger. Ich freue mich über jede Hilfe, um mein Bike wieder zum Laufen zu bringen! Was kann ich recht einfach prüfen oder machen um einen weiteren Versuch zu wagen?

BITTE HELFT MIR. 🙏 Danke schon mal für eure Unterstützung!
 
Hallo schwierig jetzt den entscheidenden Hinweis zu geben..

Erst mal Zündlerzen raus und leer durchdrehen lassen, sehen ob beide Zündkerzen, die angeschlossen auf den Zylindern liegen auch funken.
Dann trocknet der Zylinder aus , sollte sie ersoffen sein. Bei der Kälte aber eher nicht..
Dann trockene oder neue Zündkerzen einschrauben.
Die Frage ob die Vergaser sauber sind, die Choke einrichtungen mit Kaltstartdüse funktionieren.. In der Schwimmerkammer kein Wasser oder Dreck, Düsen durchgeblasen..
Neues Benzin drin ist?
Batterie natürlich vorher laden..
Mit Kaltstartspray sollte der Motor auch anlaufen..da ist aber Vorsicht geboten nicht zuviel..
 
mit schon müde geleierter Batterie ist auch schon mal schlechter. Also erst mal da wieder volladen und ggf gleich eine Autobatterie hinzunehmen. Oder einen starken Lader dranlassen, der gleich wieder vollmacht solange man an den Zündkerzen oder Vergaser schraubt.

1. Neues Benzin ist drin? Altes rausmachen
2. Vergaser sind sauber? Düsen auf Durchgängigkeit prüfen
3. Schwimmerkammer ist voll beim abmachen? Prüfen
4. Zündkerzen sind trocken oder nass Sauber oder Verrußt? neue einschrauben
An der Elektrik hast du wie du sagst nichts kaputtgeschraubt ?
 
Hallo, probier doch mal mit weniger oder gar keinem Choke dein Motorrad zu starten,nachdem du die Batterie wieder geladen hast. Vielleicht funzt ja wieder?!
 
Eine Sekunde laufen und dann aus hört sich an wie ne Zubehörzündung auf der Kurbelwelle mit Hallgeber. Sobald die Lima das Magnetfeld aufbaut ist Schluss.