Ob das pauschal für alle gilt, würde ich erstmal bezweifeln.
Fakt ist aber, dass die Dinger auch unbenutzt im Lager altern (Dielektrikum diffundiert aus).
Wer sich vor 50 Jahren nach Produktionsende einen "wertvollen" Lagerbestand ergattert hat, kann den jetzt getrost entsorgen.

Hallo Michael,
ein Mitglied aus dem Einzylinderforum hat ein wunderbares Video dazu gemacht. Wenn es nicht zum Heulen wäre, dann wäre es zum Lachen...

https://www.youtube.com/watch?v=HyudReE2gOs
 
Aber wenn du Nr. 5 anschaust, kommst du wieder ins Grübeln...

Hallo Michael,

stammt dieses Typblatt auch von BMW oder ist das was Eigenes vom TÜV oder der DEKRA?

Wenn man fünf Personen ein Ventilspiel von 0,05 mm einstellen lässt, hat man vermutlich eine Streuung von 20 bis 30 %.

Bei einem Spiel von 0,1 mm ist die Streuung dann nur noch die Hälfte.

Ein Spiel von 0,05 mm kann sich auch mal schnell auf Null reduzieren.

Mit anderen Worten, ich würde die 0,1 mm einstellen. Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung. ;)
 
Moin,
zum Vergleich :
Ventilspiel einstellen bei einer Horex Regina :

... Stossstangen müssen sich gerade leicht drehen lassen.

Das können gefühlte 0,05 - 0,1mm sein.
Funktionierte so in den 50er Jahren
LG :wink1:
Martin