pavel hok
Aktiv
Hallo Matthias,
kann mich deinen Ausführungen nur anschließen.
@pavel: kannst du etwas genauer beschreiben wie bzw. an welcher Stelle du die Haube mit dem Hammer bearbeitet hast?
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
Haube geht richten, ich habe vorher bieschen Angst, aber geht.
Wie:
- Haube montieren, leicht mit 2 M6 nachziehen, dann ist sichtbar wo wie past, Fläche wo muss Kontur ändern markieren
- Haube raus, an Tisch und leicht mit Gummihammer klopfen nach ausen oder innen, wo einfach braucht
- wieder montieren, anschauen und so so weiter bis genau past
ich habe Haube auch leicht nachgeschlifen. Zuerst hab ich gemeint, dass Haube ist nicht gut gegossen, aber das war mein schlechte Meinnung, ich muss mich Feuerfritz endschuldigen.
Haube hab ich an drei Motoren ausprobiert, sitzt leider immer anders. D.h. dass Getribe und Motoren haben verschidene Konturen und Toleranzen, da liegt der Problem.
Feuerfritz hat bei mir riesen Respekt, weil so dünnere Teile giessen ist nicht so einfach.
Noch ein Bemerkung: nach richten past Haube wirklich bis Zehntel genau. Ich will noch Oberfäche "verbessern". Haube war leicht mit Edestahlkugeln gestrahlt, Optik super, genau so wie Motorblock, aber jetzt past wieder nicht. Nach strahlen ist Haube deformiert, d.H. alles noch einmal (ich weis schon wie....

Grüss
Pavel