nordlicht

Exil-Pfälzer
Halloi Qmeinde :D

Vor ein paaar jahren hat eine bekannte von mir einen Unfall mit ihrem Motorrad und ist seither Querschnittsgelähmt(partial). Nach langem Training und viel Arbeit ist sie mittlerweile soweit das sie sich mit Krücken fortbewegen kann und eines ihrer größten Ziehle rückt immer näher , nämlich wieder zurück auf`s Motorrad zu kommen .

In diesem Zusammenhang wurde ich angesprochen ob ich ihr helfen könnte bei diesem Unterfangen .
Sie hat herausgefunden das es in Deutschland eine Firma gibt die sich auf den Umbau von Fahrzeugen ( und Motorrädern) spezialisiert hat .

Der Link :
http://www.koeltgen.de/motorraeder0.html

Meine Frage lautet jetzt , kennt jemand von euch diese Firma (sehe link) ?
Auf der homepage dieser firma wird eine Umgebaute R1200R angeboten . Ist bei diesen Maschienen/Modellen etwas spezielles auf das wir aufmerksam sein sollten ? Nach was müssen wir bei der probefahrt achten


Vielen Dank )(-:

Christian & Siv Jurunn
 
Ich kenne die von dir verlinkte Firma leider nicht, die Umbauten sehen aber gut gemacht aus.. Vor kurzem bin ich auf folgenden Link gestoßen (ich meine, es wäre sogar hier im Forum gewesen) und habe mir die Website ausgiebig angesehen: http://www.m-design-herbig.de/index.html
Der Inhaber der Firma ist selbst querschnittsgelähmt und seine Umbau-Lösungen machen auch einen sehr durchdachten und qualitativ hochwertigen Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten ,
Aber, wir reden nicht von einem Gespann , sie hat sich für ein Motorrad mit klappbaren Stützrädern entschieden :)

Mit dem umbau selbst hab ich nichts zu tun..:kue:

Gruß )(-:

Christian
 
Halloi Qmeinde :D

...
Meine Frage lautet jetzt , kennt jemand von euch diese Firma (sehe link) ?
Auf der homepage dieser firma wird eine Umgebaute R1200R angeboten . Ist bei diesen Maschienen/Modellen etwas spezielles auf das wir aufmerksam sein sollten ? Nach was müssen wir bei der probefahrt achten


Vielen Dank )(-:

Christian & Siv Jurunn

Hallo Nordlicht,

ich habe Deinen Beitrag leider erst heute gesehen. Ich habe mit Herrn Költgen gemailt und telefoniert. Nach seiner Aussage funktioniert das Fahren mit seinen Umbauten, es gibt da noch mehr als nur die R1200R, angefangen hat er wohl mit einer R1100R und er hat auch eine gebrauchte Triumph im Angebot. Ein Bekannter von mir ist die R1100R gefahren. Das geht, aber es hat ihm keinen Spaß gemacht, weil er mit den nicht gelähmten Motorradfahren nicht mithalten konnte ... Er ist halt Leistungssportler und macht immer aus allem einen Wettbewerb :gfreu:

Wenn Deine Bekannte mit Krücken gehen kann, wird das Angebot von Költgen genau das richtige für Sie sein. Am besten ruft sie ihn mal an und vereinbart eine Probefahrt, er ist ziemlich nett.
 
Hallo Nordlicht,

ich habe Deinen Beitrag leider erst heute gesehen. Ich habe mit Herrn Költgen gemailt und telefoniert. Nach seiner Aussage funktioniert das Fahren mit seinen Umbauten, es gibt da noch mehr als nur die R1200R, angefangen hat er wohl mit einer R1100R und er hat auch eine gebrauchte Triumph im Angebot. Ein Bekannter von mir ist die R1100R gefahren. Das geht, aber es hat ihm keinen Spaß gemacht, weil er mit den nicht gelähmten Motorradfahren nicht mithalten konnte ... Er ist halt Leistungssportler und macht immer aus allem einen Wettbewerb :gfreu:

Wenn Deine Bekannte mit Krücken gehen kann, wird das Angebot von Költgen genau das richtige für Sie sein. Am besten ruft sie ihn mal an und vereinbart eine Probefahrt, er ist ziemlich nett.


Halloi ,
Mittlerweile haben wir eine probefahrt vereinbart und auch einen "Fahrkurs" bei der ihm angeschloßenen Fahrschule bestellt .
Samstag den 18.9 Fliegen wir nach Oslo , und nach einer Übernachtung weiter nach Düsseldorf .
Dort haben wir ca eine Woche Zeit das Siv Jorunn das fahren mit der umgebauten Maschiene lernen kann.
Zum Wochenende hin gehts dann weiter in die herrliche Pfalz um ein paar Weinfeste zu besuchen . ( Leider ist der Dürkheimer Wurstmarkt gerade zu Ende .. )
Sonntags morgens wieder von Kaiserslautern nach Düsseldorf und weiter nach Oslo und Bodø

Gruß )(-:

Christian
 
Hallo Christian,

das klingt ja gut. Lass dann mal von Dir hören, wie es war. Ich muss auch noch eine Perfektionsfahrt auf so einem umgebauten Motorrad machen, damit ich eine Bescheinigung für den Motorradführerschein bekomme.

Den Termin habt Ihr sicher mit Herr Kölgen und Herrn Zachau gemacht, oder?
 
Hallo Christian,

das klingt ja gut. Lass dann mal von Dir hören, wie es war. Ich muss auch noch eine Perfektionsfahrt auf so einem umgebauten Motorrad machen, damit ich eine Bescheinigung für den Motorradführerschein bekomme.

Den Termin habt Ihr sicher mit Herr Kölgen und Herrn Zachau gemacht, oder?


Jepp , ich sach bescheid wie es gelaufen ist :gfreu:
Die Absprachen wurden mit herrn Költgen und der fahrschule schopphofen getroffen..
 
FANTASTISCH.....

Halloi ,

Sorry das es ein paar Tage gedauert hat , aber ich hatte viel um die Ohren ..

Die Woche die wir in Krefeld /Düsseldorf verbrachten war super . Der Willi Költgen ist ein super typ der wirklich seine Sachen kann .

Wir hatten eine schulung zusammen mit der Fahrschule Schopphoven und meine Bekannte kann jetzt wieder Motorrad fahren , trotz querschnittslämung . :applaus:%hipp%:applaus:
Das System vom Willi sieht sehr überzeugend aus und macht einen sehr soliden eindruck
Ich leg einfach mal den link vom blogg von meiner bekannten bei . Da sind Videos und Bilder dabei , das sagt mehr als alles was ich hier erklären kann..
(ist auch in englisch)

http://wheelonass.blogspot.com/2010/09/koffer-i-h-ska-du-begynne-kjre.html?spref=fb

Nur so nebenbei hatt der willi auch noch eine normale Werkstatt für Motorräder . Er schraubt seit 30 jahren BMW......

Die ganze Reise war für mich ein riesenerlebnis und hatt mich nachhaltig verändert . Nachdem man eine Woche 24/7 mit jemand unterwegs war der im Rollstuhl sitzt sieht man die Welt mit anderen Augen .


Gruß )(-:

Christian
 
Hallo Christian,

vielen Dank für die Info. Ich hab mir die Seite angesehen, recht interessant. Deine Bekannte hatte ja wohl auch einen Motorradunfall, Mist :(.
Das eigentliche Fahrschulprogramm war nur ein Tag, oder?
Habt Ihr mal gefragt, was so ein Motorrad mit Komplettumbau kostet?

Mal sehen, vielleicht mache ich auch noch einen Termin bei Költgen, dann aber wohl erst im nächsten Frühjahr.
 
Hallo Christian,

vielen Dank für die Info. Ich hab mir die Seite angesehen, recht interessant. Deine Bekannte hatte ja wohl auch einen Motorradunfall, Mist :(.
Das eigentliche Fahrschulprogramm war nur ein Tag, oder?
Habt Ihr mal gefragt, was so ein Motorrad mit Komplettumbau kostet?

Mal sehen, vielleicht mache ich auch noch einen Termin bei Költgen, dann aber wohl erst im nächsten Frühjahr.

Halloi ,
Das Fahrschulprogramm dauerte bei uns eine knappe Woche . Zu dem Preis für den Umbau möchte ich nichts sagen , da dieser eine Sache zwischen dem Willi und der Siv ist . Wenn man sich aber den Aufwand betrachtet der betrieben wurde kann man sich vorstellen das dies nix aus dem Aldi Regal ist ..;)

Für Deutschland muß soweit ich es verstanden habe eine eigener Führerschein gemacht werden , in Norwegen brauchen wir dies nicht . Die Fahrschule Schopphoven hat 2 Fahrlehrer die auf Schulung von behinderten spezialisiert sind , deswegen arbeiten die auch so eng zusammen mit dem Willi .


Gruß )(-:

Christian