rquick1

Einsteiger
Hallo Zusammen,
ich benötige mal das fundierte Gemeinschaftswissen. Meine R80RT ist nun fast vollständig zerlegt. Nur der Ausbau des Motors macht mir Schwierigkeiten. Die vordere Motorachse scheint komplett im Rahmen und im Motor fest zu sein. Hat jemand eine gute Methode diese zu lösen? Oder hilft hier nur Rostlöser und Geduld? Vielen Dank schon mal.
Gruß an alle, Reiner
 
Hast du mal versucht,
- auf einer Seite beide Muttern aufzuschrauben und zu kontern
- dann den ganzen Bolzen mittels der muttern zu drehen?
 
Hallo Reiner,

war bei mir genauso. Ich habe Schrittweise Scheiben und Hülsen vor die Mutter gesetzt und die Achse durch anziehen der Mutter mit Hebelkraft so langsam rausgezogen (hat sich nicht mitgedreht aber Axial nachgegeben).

VG
Ralf
 
Hallo Zusammen,
ich benötige mal das fundierte Gemeinschaftswissen. Meine R80RT ist nun fast vollständig zerlegt. Nur der Ausbau des Motors macht mir Schwierigkeiten. Die vordere Motorachse scheint komplett im Rahmen und im Motor fest zu sein. Hat jemand eine gute Methode diese zu lösen? Oder hilft hier nur Rostlöser und Geduld? Vielen Dank schon mal.
Gruß an alle, Reiner

Hi Reiner,
Caramba und Geduld (Tage!) wirken meist Wunder. Wemn das nicht hilft: Dorn und gescheiter Hammer - nicht unter 2 kg. Wenige kernige Schläge helfen besser als Herumpochen. Dann ggf. neuen Motorbolzen ( gibt's bei BMW) einbauen.
Viele Gruesse
Frank
 
Hallo Reiner,

war bei mir genauso. Ich habe Schrittweise Scheiben und Hülsen vor die Mutter gesetzt und die Achse durch anziehen der Mutter mit Hebelkraft so langsam rausgezogen (hat sich nicht mitgedreht aber Axial nachgegeben).

VG
Ralf

Das würde ich lieber erstmal probieren, bevor ich da rumkloppe. Wenn da dann kein Gewinde mehr ist, weil alles abgeschert, dann kannste mit kloppen anfangen. . .


Stephan
 
Vielen Dank an alle. Das mit dem einseitigen Anziehen und Scheiben drunter werde ich mal probieren. Eingeweicht ist die Chose schon seit ein paar Tagen. Eventuell werde ich mal einen Schlagschrauber ansetzen.
Bis demnächst.
Reiner
 
Hallo Reiner,
wenn du alle Tipps probiert hast, ist der Bolzen draußen.

Oder alles ist kaputt. :D
 
wenn du alle Tipps probiert hast, ist der Bolzen draußen.

Oder alles ist kaputt. :D

Jepp... das habt ihr jetzt davon, wenn ihr dauernd die Motorbolzengängighalter (=Stösselrohrdichtungen) trocken legt...

;;-);;-);;-)

Bei Gespannen im Winterbetrieb ist das auch sehr schick, vor allem wenn auch noch der Hilfsrahmen mit in dem Verbund festgerostet ist, und sich obendrein die Kugelmäuler nicht mehr lösen lassen :entsetzten:

Wenn du den Rahmen eh renovieren musst wär vielleicht auch noch Wärme hilfreich...

Drum: immer schön Fett reinbratzen, und vorsicht mit der Reinigungsschemie

Herbert