S

szeikha

Gaststatus
Hallo,

will meinen Kettenkasten, Anlasserabdeckung und Vetildeckel schwarz pulvern lassen.
Habe mir überlegt die Stege (die im Original auch nicht schwarz sind) anschließen wieder blank zu schleifen.
Wie sind da die Erfahrungen, abkleben wäre ja auch ne Sisyphosarbeit, oder gibts dazu noch andere Tipps?

Dank und Gruß
Andreas
 
Wenn Du abklebst brauchst Du vor allem ein Klebeband, was den Temperaturen im Einbrennofen Ofen standhält. Da gibt's spezielle Klebebänder, aber die sind nicht billig.
Ich würde nach dem Lackieren schleifen.
 
Ich würde die schwarz pulvern lassen und nachher schleifen,dann kannst du

-wenn du das möchtest-

die Teile anschließend noch KLAR pulvern lassen...
 
Hallo,
unterschätzt die Schleifarbeiten nach'm Pulvern nicht. Das is nicht mal eben mit'm Schmirgelklotz gemacht. Da wirst Du schon maschinell dran müssen. Band- oder Schwingschleifer. Mit der Flex bekommst Du kreisförmige Riefen ins Alu. Ist 'ne Fleißarbeit, aber das Endergebnis mit Klarüberzug ist natürlich endgeil und sollte ewig halten. Viel Erfolg!
 
Ich hab mir für den Kettenkasten aus Siebdruckplatten Abdeckungen gebaut. Es sollte kein Strahlgut und Pulver in den Lagersitz kommen. Abkleben ist nicht die beste Lösung, weil das Band beim Strahlen abgehen würde, hinterher kleben ist auch nicht so toll, wegen den Fettfingern... :D.
 
Also ich hab das damals mit ner scharfen Alufeile vorgearbeitet,weil man mit der Feile wesentlich mehr Gefühl hat als mir der Maschine..
und dann mit dem Schmirgelklotz immer feiner werdend geschliffen..

Aber mal ebend,is`nich..dauert schon ein bischen.
 
´hallo !

werden die ränder des gepulverten und anschließend geschliffenen oder gefeilten teils nicht "übertrieben" ausgefranst aussehen ?
bzw. bilden dann angriffspunkte für abplatzungen usw.

ulli
 
Original von Q-Schrauber
Original von Luggi
Bandschleifer!

....da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt, der Luggi hat eine eigene Bing Vergaser- Serie... ;;-)

So wie Bine auch.

bild-6637.jpg
 
Werde dem Ganzen dann mit Band- und Schwingschleifer zu Leibe rücken A%!.
Matthias, waren deine Vergaser auch bei Andreas... :applaus:
 
...ein Bauer und Gefühl...hihi :lautlach:

werde dann zum Ergeebnis stehen, ob schlecht oder gut....
 
Kettenkasten ausbauen, habe ich das richtig verstanden, Ausbau mit Abzieher (kann ich mir selber bauen) ohne erwärmen, Einbau dann mit erwärmen auf 80 - 100 Grad ?

Gruß uund Dank
Andreas
 
Mach ihn zum Ausbau auch warm, zumindest im Bereich des KW-Lagers. Meist braucht man dann auch keinen Abzieher.
 
Hallo,

die Beschichtung kann man auch herunterkratzen. Am Besten mit einem Schaber. Geht schneller als mit Schmirgelpapier.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 274