Hallo in die Runde,
hab mir kürzlich ne R100RS zugelegt und will das gute Stück wieder flott machen.
Aus dem Motor tritt reichlich Motoröl aus, leider kann ich nicht genau nachvollziehen von wo das genau kommt.
Ich tippe auf einen verschlissenen hinteren Wellendichtring und oder verschlissenen O-Ring im Ölpumpendeckel.
Meine Frage ist nun: kann ich das Motoröl auch bei kaltem Motor ablassen? ich möchte den undichten Motor nur ungern anlassen um das Motoröl auf Betriebstemperatur zu bringen, ich möchte nicht mehr schaden anrichten als eh schon vorhanden.
Oder ist es vielleicht sogar cleverer das Motoröl aufzufüllen und den Motor laufen zu lassen, um beobachten zu können von woher das Öl austritt.
Wie würdet Ihr vorgehen?
hab mir kürzlich ne R100RS zugelegt und will das gute Stück wieder flott machen.
Aus dem Motor tritt reichlich Motoröl aus, leider kann ich nicht genau nachvollziehen von wo das genau kommt.
Ich tippe auf einen verschlissenen hinteren Wellendichtring und oder verschlissenen O-Ring im Ölpumpendeckel.
Meine Frage ist nun: kann ich das Motoröl auch bei kaltem Motor ablassen? ich möchte den undichten Motor nur ungern anlassen um das Motoröl auf Betriebstemperatur zu bringen, ich möchte nicht mehr schaden anrichten als eh schon vorhanden.
Oder ist es vielleicht sogar cleverer das Motoröl aufzufüllen und den Motor laufen zu lassen, um beobachten zu können von woher das Öl austritt.
Wie würdet Ihr vorgehen?