Kleine Zwischenfrage ...
Habe mir ein passendes Brett zurecht geschnitten und die GS steht auch recht gut. Aber kann ich die Maschine auch auf dem Ölwannenschutz stellen oder lieber vorher abnehmen ?






ride on !

Arne
 
Kleine Zwischenfrage ...
Habe mir ein passendes Brett zurecht geschnitten und die GS steht auch recht gut. Aber kann ich die Maschine auch auf dem Ölwannenschutz stellen oder lieber vorher abnehmen ?

ride on !

Arne

Hi,
Hatte auch darüber nachgedacht - da stand sie dann aber schon 3 Monate drauf. Wenn die vier Schrauben auf dem Brett stehen, sollte es klappen. Der kleine Schutz ist aber schnell weggeschraubt.

Wannenabstuetzung.jpg

Hans
 
Fein, danke für die vielen Antworten.
Einige verfehlen zwar das Thema (Werkstattlampen,etc.), doch so wie ich das rausgelesen habe ist die "Hebebühne" ganz brauchbar und steht mittlerweile auch schon bei mir. Funzt gut und war nicht sehr teuer.


Gruß,
Michael
 
Hi,

Motorradhebebühne? JA, JA, JA...

Für Arbeiten am Antriebsstrang, an den Rädern, am Motor und Kette ist die MHB die beste Wahl. Der Vorteil ist natürlich auch der Preis verschiedener Modelle der sich auf jeden Fall lohnt.
Empfehle jeden diese Seite vor dem Kauf zu besuchen
### Werbung entfernt, Hans ###
hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen. Gott sei Dank habe ich mich für eine elektrische Motorradhebebühne entschieden.
 
Ich habe mir eine Bühne aus der Bucht geholt.

Hat 279,98€ gekostet und ist für mich super ausreichend. Habe nur ein paar mehr Ösen dran gemacht zum verzurren.

Gut... sie ist nicht die stabielste, die Schweißnähte sind sehen nicht schön aus und die Aufnahme für das Rad vorne könnte man auch gegen was besseres tauschen, aber wie gesagt, für mich ist das Ding vollkommend ausreichend.

Betätigung ist mit dem Fuß (hochpumpen und runter lassen) aber nicht wirklich schwierig. Es braucht meiner Meinung nach keine elektrische.


EDIT: Hui! Das ja mal ein alter Thread! oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine China Hebebühne zeigt nach 4 Jahren Gebrauch deutliche Gebrauchsspuren. Geht zwar noch, ist aber zu erwarten, daß die Rampe bald zusammenbricht. Ich fahre keine Guzzi oder Harley.

P1110464a.jpgP1110465a.jpg

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe so eine 420 Kg - Bühne aus der Bucht. nach einem halben Tag Nacharbeiten am Radspanner, Zurrmimik und Hydraulikbetätigung, geht es ganz gut mit dem Teil. Selbst die Hubzylinderanbindung habe ich nachgeschweisst, sah echt nicht gut aus. ;(

Als Basis für eine Bühne sind die Teile ganz ok, aber wer wirkliche Qualität will, wird wahnsinnig.:gfreu:

Grüsse aus der Pfalz

Michael