mannimoto

Teilnehmer
Hallo zusammen,

gibt eine Möglichkeit der Verwendung eines solchen Motoradständers an einer Twinshock BMW?

Danke und Gruß,
Manni
 

Anhänge

  • pdrear-sl-blk_2_1.jpg
    pdrear-sl-blk_2_1.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 107
Servus.

Meine Lösung, Vorteil das der Hauptständer entlastet wird, Nachteil man kann das Hinterrad nicht ausbauen da die Steckachse ja zum Aufbocken gebraucht wird.
20180404_083859.jpg
Die Variante über die Fussraster wäre die bessere, aber das ganze Gewicht der Maschine liegt nun an den Fussrastern und deren Ausleger an ,an denen die verschraubt sind und die sind eh nicht die stabilsten.

Gruß Schmitti )(-:
 
Die Achse ist orginal aber links wie rechts würde ein Drehteil angefertigt das dann mittig mit einer 8er Schraube befestigt ist.

Gruß Schmitti )(-:
 
Servus

Ja bei mir hab ich ein 8er Gewinde drinnen, somit kannst Du die Aufnahmen wieder entfernen wenn es jemanden stören sollte, bei mir bleiben sie immer dran.

Gruß Schmitti )(-:
 
Moin,
ich habe so einen DSC_9334-k.jpg

..so geht`s auch, wenn man keinen Hauptständer hat DSC_1106-AE.jpg :D

Gruß aus der wärmer werdenden Südheide Niedersachsens
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

hat jemand schon mal Aufnahmen gesehen, die an den unteren Federbeinaufnahme befestigt wurden?
Herausforderung ist hier die Kardanseite, an der man für eine Ständeraufnahme einen längeren Gewindebolzen brauchen würde.

Guß
Tom