Error404
Aktiv
Moin zusammen,
nach langer Abstinenz habe ich mal wieder ein kleines Projekt vor.
Meine GS markiert nach etwas über 45k Km ihr Revier und schreit förmlich nach ein paar neuen Dichtungen, Lagern und Einstellungen.
Also was ich gerne machen würde:
- Bestandsaufnahme des Zustandes
- Motor komplett neu dichten
- Steuerkette neu
- "Stift des Grauens" kontrollieren
- Zündung einstellen
- Vergaser einstellen und synchronisieren
- Ventil-Axialspiel einstellen (ggf. einteilige Böcke. Ist der Geräuschpegelunterschied deutlich?)
- Getriebe neu lagern und ausdistanzieren
- Getriebe neu dichten
Nun zum eigentlichen Anliegen.
Ich habe mir soweit alles an Teilen zusammen gesucht von denen ich der Meinung bin, dass ich sie brauche.
Werkzeuge, Öle, etc. versteht sich eigentlich von selbst.
Die Datenbankeinträge von hg_filder habe ich gelesen und das WHB liegt ausgedruckt vor.
Mich würde es aber freuen, wenn einige Leute vorab nochmal einen Blick auf die Liste werfen und mir Bescheid sagen, falls ich etwas wichtiges vergessen habe.
Wenn es noch Tipps gibt nehme ich die natürlich auch dankend an.
Bei dem Motor bin ich recht zuversichtlich, bei dem Getriebe allerdings etwas skeptisch.
Was sagen die Profis?
Bekommt man das Getriebe beim ersten Versuch mit etwas Geduld, Zeit und Standardwerkzeug vernünftig überholt? Oder sollte man sich die Arbeit gleich sparen und den Fachmann ran lassen?
Vielen Dank schon mal vorab!
Arne
nach langer Abstinenz habe ich mal wieder ein kleines Projekt vor.
Meine GS markiert nach etwas über 45k Km ihr Revier und schreit förmlich nach ein paar neuen Dichtungen, Lagern und Einstellungen.
Also was ich gerne machen würde:
- Bestandsaufnahme des Zustandes
- Motor komplett neu dichten
- Steuerkette neu
- "Stift des Grauens" kontrollieren
- Zündung einstellen
- Vergaser einstellen und synchronisieren
- Ventil-Axialspiel einstellen (ggf. einteilige Böcke. Ist der Geräuschpegelunterschied deutlich?)
- Getriebe neu lagern und ausdistanzieren
- Getriebe neu dichten
Nun zum eigentlichen Anliegen.
Ich habe mir soweit alles an Teilen zusammen gesucht von denen ich der Meinung bin, dass ich sie brauche.
Werkzeuge, Öle, etc. versteht sich eigentlich von selbst.
Die Datenbankeinträge von hg_filder habe ich gelesen und das WHB liegt ausgedruckt vor.
Mich würde es aber freuen, wenn einige Leute vorab nochmal einen Blick auf die Liste werfen und mir Bescheid sagen, falls ich etwas wichtiges vergessen habe.
Wenn es noch Tipps gibt nehme ich die natürlich auch dankend an.
Bei dem Motor bin ich recht zuversichtlich, bei dem Getriebe allerdings etwas skeptisch.
Was sagen die Profis?
Bekommt man das Getriebe beim ersten Versuch mit etwas Geduld, Zeit und Standardwerkzeug vernünftig überholt? Oder sollte man sich die Arbeit gleich sparen und den Fachmann ran lassen?
Vielen Dank schon mal vorab!
Arne