Boxerfelix

Einsteiger
Hallo Gemeinde,
bin seit ca. einem Jahr regelmäßig im Forum unterwegs und möchte mich zunächst mal bei allen für die vielen wertvollen Tips bedanken. Respekt vor eurem fundierten Wissen.
Habe vor 1 Jahr eine G/S erworben die im Dezember 89 stillgelegt und fast 30 Jahre im "Salzmantel" in einer Scheune überwintert hat- Zustand entsprechend.
Rahmen, Tank, Bremsen, Fahrwerk etc. sind soweit aufgehübscht. Jetzt geht es an den Motor, welcher total verdreckt ist und auch diverse innere Krankheiten hat. Partielles Eis-Strahlen hat nur sehr mäßigen Erfolg gebracht.
Aus einer Unfall-Mystic habe ich einen tipp-top-sauberen und überholten Motor geerbt, den ich evtl. gerne in der G/S verbauen möchte. Nachfrage beim freundlichen (bayerischen) TÜV-Mann ergab, dass ein Umbau nur nach entsprechenden Einzelgutachten (Geräuschmessung/ Leistungsmessung/ Bremsmessung) möglich ist. Die Frage nach den Kosten hierfür wurde mit "irgendwie zwischen 100 und 1500 Euro" beantwortet. Wow!
Auch der Hinweis meinerseits, dass es ja entsprechende Gutachten von SR für 60 PS und 1000cc gibt änderte nix an der Meinung des TÜVlers, da es ja kein SR-Kit ist sondern ein BMW-Motor. Da müsste schon BMW entsprechend ein Unbedenklichkeitsgutachten o.ä. erstellen.

Nun meine Frage: Hat schon mal jemand das Kunststück fertig gebracht einen solchen Motorwechsel zu tüven, gibt es da evtl. schon ein Einzelgutachten oder kennt jemand einen "geschmeidigen" TÜV-Mann, der sowas abnickt. Bin da für jeden praktischen Tipp dankbar. Im Voraus schon mal vielen Dank.

Dieter
 
moin Dieter

sofern es sich um einen 800er Motor handelt alles kein Thema.

Einen 1000er bekommst du in einer Serien G/S nicht eingetragen, maximal 50 PS dann ist Schluß.

gruß charly
 
Hallo,

der Rahmen der G/S ist nur für 50 PS ausgelegt.
Der Siebenrock-Satz hat eine andere Charakteristik als der Serien-1000er Motor.
Ich persönlich halte die 60 PS in einer G/S für überflüssig, nur die 1000 ccm sind schon interessant.
Es gab mal verschiedene Drosselsätze für 1000er Motoren, z.B. von Fallert.
 
Hallo Dieter,

Von BMW bekommst du für die G/S keine Freigabe für "serienmäßige" 1000 ccm und 60 PS.
Ich würde am deiner Stelle den Rumpfmotor der Mystik einbauen (ist ja baugleich) die "alten" 800er Zylinder und Köpfe draufbauen und erst mal über den TÜV fahren! Das geht problemlos als Tauschmotor.. keine Änderungen,keine Eintragungen
Dann den Pk komplett kaufen und die Zylinder, Kolben, Köpfe der Mystik verkaufen.
Wenn du es gut machst legst du da finanziell nichts drauf. Höchstens wenn du noch die 800er Köpfe komplett machen lassen musst.
Nur damit ist es noch nicht getan.
Du brauchst noch ne anständige Bremse vorne und ein gutes Federbein. Dann kannste ganz gut fahren mit dem Ding... viel schneller wirds ja nicht... nur der Abstand zwischen den Kurven wird kleiner :D:D:D !

Gruß

Kai
 
Hatte zwar eine andere Antwort erhofft - trotzdem vielen Dank.

Problem ist, dass der Rumpf der Mystic an der hinteren Aufnahme gebrochen ist. Sonst ist der Motor halt super sauber und weitgehend überholt. Wirklich schade drum.

Kann ich wenigstens die sauberen und überholten Mystic-Zylinderköpfe an dem 800er Zylinder weiterverwenden?

Der G/S-Motor ist total unansehlich und ich kann mir kaum vorstellen, dass man den mit vernünftigem Aufwand in einen optisch erträglichen Zustand bringt. Es geht mir auch weniger um den Leistungszuwachs als mehr darum einen optisch ansprechenden Motor einzubauen.

Was heißt eigentlich "Pk"?

Über die schwache Serienbremse wurde im Forum ja schon ausführlich diskutiert.

Danke und Gruß aus AB

Dieter
 
Sorry Dieter,

Pk heißt Powerkit (Von SR Siebenrock).. Das dürfte momentan die einzige.eintragungsfähige Möglichkeit für 1000 ccm und 60 PS für die G/S sein.

Eventuell geht das mit den Zylindern, aber nicht mit den Kolben!
Wird also schwierig.

Gruß

Kai
 
Danke für die Ratschläge. Muss mir wohl irgendwie übers Sandstrahlen Gedanken machen. In dem Zustand kann ich den Motor nicht verwenden.
 
Hat nun schon mal einer Nassstrahlen probiert ??:nixw:
Hier bietet das wer in der Freunde alter Motorräder--fam-amv.ch an--
kann es leider nicht verlinken , aber sieht edel aus der Duc-Motor + Guzzi HAG !
aber gut beschrieben bei:

leering hengelov aus NL !

Ich würde das mal testen !
IMG_8112.jpg

gruss jörg
upload_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: