Enduroopa

Einsteiger
Habe den Motoscope mini Tacho mit dem Acewell Sensor und Jörgs Adapter verbaut http://jhau.maliwi.de/mot/ps-a.de.html

Funktioniert alles aber der Tacho zeigt eine viel zu hohe Geschwindigkeit an.
Weiß jemand welchen Radumfang man programmieren muss damit der Tacho einigermaßen stimmt ? Den normalen laut Anleitung kann ich ja nicht nehmen, da ich das Signal ja nicht mit einem Radmagnet abgreife
 
Kannst Du selbst ausrechnen: bei konstanter Fahrt die am Motoscope angezeigte Geschwindigkeit und die tatsächliche Geschwindigkeit (z.Bsp. mit GPS) ermitteln.

Tatsächliche Geschwindigkeit durch angezeigte Geschwindigkeit teilen und mit dem von Dir eingegebenen Radumfang multiplizieren. Das Ergebnis dann als neuen Radumfang eingeben. Das ganze 2-3 mal durchführen, damit näherst Du Dich dem richtigen Wert an.

Die konstante Geschwindigkeit für den Bereich wählen, den Du genau angezeigt haben willst. Der Radumfang ändert sich mit der Geschwindigkeit, damit ändert sich auch die Anzeigegenauigkeit in den niedrigeren und höheren Geschwindigkeiten.

Viel Erfolg!
 
Moin,
Habe den Motoscope mini Tacho mit dem Acewell Sensor und Jörgs Adapter verbaut http://jhau.maliwi.de/mot/ps-a.de.html

Funktioniert alles
:D

aber der Tacho zeigt eine viel zu hohe Geschwindigkeit an.
Weiß jemand welchen Radumfang man programmieren muss damit der Tacho einigermaßen stimmt ?
Das kannst Du über die W-Zahl des (Original-)Tachos ausrechnen:


  1. Ein Tacho mit "W=773" macht auf 1 km Fahrtstrecke 773 Umdrehungen.
  2. Mein Adapter gibt das Signal vom Tachogeber 1:1 weiter, d.h. 1 volle Umdrehung des Tachogebers ergibt 1 komplette Pulsfolge. Hier erfolgt also zahlenmässig keine Veränderung und der Sensor gibt auch 773 Pulse/km aus.
  3. Wenn wir davon ausgehen, dass der Tacho 1 Puls pro "Radumdrehung" misst, dann musst Du einen Radumfang von 1000 m/773 = 1297 mm eingeben.

Wenn Du natürlich die Dimension des Hinterrads oder die Übersetzung vom Endantrieb verändert hast, kommt noch ein bisserl Korrektur dazu.

Die Rechnung in umgekehrter Richtung: Wenn ich die "Tachowelle" nach der obigen Einstellung mit 10/s betreibe (z.B. mit dem Akkuschrauber), dann entspricht das 12.9 m/s oder 46.6 km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' die Anleitung mal gelesen :D - der Tacho hat eine teach Funktion.
50km/h fahren ( GPS Handy App ) - ins teach Menü, Taste gedrückt halten , fertig.

Manchmal macht lesen Sinn :-)