Birzelbub

Das Maß ist nicht ganz voll
Hallo Ihr Lieben,

bei meiner R90S habe ich das Massekabel am Getriebedeckel zu fest angezogen und dadurch einen Riss am Gewinde der Entlüftungsschraube entdeckt. Ich meine natürlich am Deckelgewinde. Abgebrochen ist noch nichts. Ich würde das jetzt kleben und die Masse an einer Deckelschraube befestigen. Was haltet ihr davon?
 
Hallo Thomas,

das mit dem "Drehmoment im Gefühl " kenne ich :pfeif:. Ist mir wie dir ergangen. Seitdem ist das Massekabel mit dem Getriebedeckel verschraubt. Habe leider kein Bild im Büro parat. wenn du möchtest mache ich heute abend ma eine Detailaufnahme
 
Hauptsache das ist dicht und die Schraube entlüftet noch. Masse über andere Schraube im Getriebedeckel müßte auch gehen.

Nimm wenig Kleber, so das man das nicht sieht, sonst denkt nachher jemand Du hättest da gemurkst.;;-)

Für die Befestung des Massekabels gibt es sicher auch andere wichtige technische Gründe die einem einfallen könnten.:pfeif:
 
Es ist wieder schön nicht alleine zu sein. Ich mache das genau so und oute mich damit zum wiederholten Male. :pfeif:
 
Ich habe mit Alulot noch nie was zustande gebracht.:schimpf:
Kann aber auch an mir liegen bin wahrscheinlich zu Blöde.
Berichte mal wie es Dir ergangen ist.
 
Moin,

da mir die Masserverbindung an der Tachowellenschraube
schon immer ein Graus war, habe ich folgende Schraube gedreht,
und die obere mittige Getriebedeckelschraube gegen diese ausgetauscht.
Seitdem habe ich eine saubere Masseverbindung,
und die Masseleitung ist auch kaum noch sichtbar.

Gruß

Matze
 

Anhänge

  • Schraube-.jpg
    Schraube-.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 344
Original von Maxtor1971
Moin,

da mir die Masserverbindung an der Tachowellenschraube
schon immer ein Graus war, habe ich folgende Schraube gedreht,
und die obere mittige Getriebedeckelschraube gegen diese ausgetauscht.
Seitdem habe ich eine saubere Masseverbindung,
und die Masseleitung ist auch kaum noch sichtbar.

Gruß

Matze

Hallo Matze, saubere Lösung !! Kann man die Teile auch erwerben ??

Danke vorab !!
 
Oh nein.....
Ich habs geahnt :)
Also, ich durchdenke das ganze, und mehr Info´s gibts dann in der
gewerblichen Ecke. :wink1:

Gruß

Matze
 
Moin,

so ich habe Info vom Dreher.
Die Schraube würde bei einer Abnahme von 40 Stück
incl. Programmerstellung und Rüstkosten je 9,50 € kosten. :( :entsetzten:
Material wäre 1.4305 oder 1.4301.
Vielleicht findet sich ja noch einer der es günstiger machen kann??

Gruß

Matze
 
Hallo,

eine alternative und einfache Lösung:

Inbusschraube am Getriebedeckel raus, ein Stück Aluminiumrohr einsetzen, daß gerade bis zum Rand der Bohrung geht (Selbstanfertigung aus Vollmaterial geht gfls. auch ohne Drehbank), Massekabel drauf, längere Inbusschraube einsetzen.


Grüßle, Fritz. )(-: