Hallo,
vergleiche doch erst mal die Zündzeitpunkte rechts und links. Einfach statisch durchdrehen und eine Prüflampe dranhalten. Wenn die dünne Welle auf die der Fliehkraftregler geschraubt wird nur einen leichten "Schlag" hat, kommt genau solch ein Phänomen zu stande. Eine Seite perfekt, die andere eventuell etwas spät!
Mit den Federn hat das nichts zu tun, die Verstellen nur einfach in Richtung F für beide Seiten.
Mehr Frühzündung bedeutet, bei gleichem Motor, immer heißere Verbrennung, dadurch mehr Leistung bis hin zu unkontrollierter Verbrennung d.H Klingeln und Klopfen.
Gruß
Kai