Lodda

Teilnehmer
Hallo,

am Wochenende habe ich auf der Messe in Kassel meinen Tank, Seitendeckel und den Heckbürzel neu Linieren lassen (Pala). Zwischen Lackierung und Linierung lagen genau 10 Tage.

Es ist mir bekannt das ein mit Klarlack nachträgliches überlackieren nicht notwendig ist, ich würde es aber trotzdem gerne machen lassen.

Ist da mit Problemen zu rechnen? (Haftung des Lacks)


Gruss Lothar
 
Hallo Lothar,

wenn sich der Kollege Zander hier nicht selbst meldet, kannste ihn per PN erreichen. Der kennt sich bestens aus mit Lack und Farbe.

Gruß,
Andi
 
Normalerweise geht das wie folgt:
Basislack aufbringen.
Dünne Schicht Klarlack.
Das Ganze nun mit 2000er Wasserschleifpapier anschleifen.
Linieren
Klarlacken.

Manfred
 
Hallo,

Leider wird der Klarlack mit der Zeit gelb, dann wird eine
weisse Zierlinie unschön. Oder gibt es mittlerweile Klarlacke,
die nicht vergilben?

Gruß
Dirk
 
vergilbt evtl. auch nur, wenn die Maschine viel draussen in der Sonne steht?
Mir hat mal ein Lackierer gesagt, dass ALLE Klarlacke mit der Zeit vergilben,
aber evtl. nur in der Sonne, das weiss ich nicht mehr so genau.

Gruß
Dirk
 
Guten Abend

Seit 25 Jahren ist die Originallackierung des Tanks meiner R80 mit Klarlack überzogen. Im Kniebereich ist noch eine Klarsichtfolie aufgeklebt.
Alle anderen Lackteile sind im Originalzustand.
Da ist kein Unterschied im Farbton der weißen Linien erkennbar.

013.jpg
 
Mahlzeit,

meine Tanks und so werden vorher mit Klarlack gemacht.

Der Michael von linierer.de kann dann besser mal eine weisse Linie "ausflicken".

mir ist mal der Stahlflex vorne ans Schutzblech gekommen und hat die linie verkratz. Dann bin ich mit dem Ding nach Wiesbaden und es gab sogar nochn KAffee.

VG Michael
 
Der zeitliche Abstand zwischen lackieren (Farbe) und dem auftragen des Klarlacks sollte doch so schnell wie möglich geschehen. Oder?

Bei mir liegen aber zwischen diese zwei Arbeitsschritten 10 Tage.

Mit dem vergilben ( wenn es denn einntreten sollte) kann ich leben.
Die frage ist nur, haftet der Klarlack nach zehn Tagen Unterbrechung noch gut genug auf dem normalen Lack?

Gruss Lothar
 
Anschleifen mit 2000 Wasserfesten Schmirgel. Ohne das geht es nicht. Der zeitliche Abstand spielt dabei keine Rolle. Aber: Nach Möglichkeit die gleiche Klarlack Firma verwenden.
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet: