Gasoline Cave

Einsteiger
Hallo zusammen,

ich verhelfe meiner R100 GS PD in diesem Winter wieder zu einem vernünftigen Pflegezustand.
Da die Gummis der Stößelstangenschutzrohre (verdammt langes Wort) leider ein wenig tropften, hab ich die Zylinder abgenommen.

In diesem Zuge wurden natürlich alle Teile im Waschplatz gereinigt und begutachtet. Leider sind mir dabei einige Nadeln aus den Nadellagern der Kipphebel gefallen. Die Nadeln sind noch da, aber ist das normal?

Die Lager haben ja keinen richtigen "Käfig". Daher bin ich mir unsicher.
Das Motorrad hat erst 36.000km gelaufen. Dementsprechend sieht alles sehr vernünftig aus. Kann ich die Nadeln einfach wieder mit etwas Fett fixieren, oder baue ich da Schrott wieder ein?

LG
Martin von Gasoline Cave
 
Hallo Martin,

Radio Erewan: im Prinzip ja, aber:

Im besten Falle setzt Du die Rollen wieder in dem Lager ein, aus dem sie stammen. Da die Nadeln bei der Herstellung des Lagers gepaart/sortiert werden, ist sonst nicht sichergestellt, dass Du nicht „dicke“ und „dünne“ Nadeln in einem Lager mixt, was ggf. zum Lagerausfall führen kann.

Hast Du alle rausgefallenen Nadeln auf einem Haufen, solltest Du die Durchmesser vorher mit einer Mikrometerschraube messen. Wenn Du dabei (geringfügig) unterschiedliche Durchmesser feststellst (im Bereich 3-5mü), solltest Du eine im Lager verbliebene Nadel als Zuordnungskriterium nutzen und hoffen, dass es aufgeht.

Hier gab es dazu noch etwas Lektüre:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...bellager/page2&highlight=Nadellager+Kipphebel

Besonders Beitrag #5 von Zagato:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...phebel-Nadellager&highlight=Nadellager+nadeln

Gruss und erfolgreiches Puzzeln,

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab auch schon Kuhtreiber welche hier angefragt haben ob einzelne Nadeln zu haben sind weil welche verloren gegangen sind.
 
Solange die Kipphebel kpl. bleiben, können ja keine Nadeln raus (solange die Nadelkäfige intakt sind). Deswegen sichere ich die Achsen immer nach dem Kopfabbau mit Kabelbindern oder Draht.
 
Alles Klar,

das Messmittel besitze ich schonmal.

Trotzdem bin ich froh, dass ich die Welle nur bei einem Exemplar so munter herausgezogen habe. :D

Die Sache mit der Sicherung werde ich wohl in Zukunft auch so handhaben.

LG
Martin von Gasoline Cave