Moin ,
X(mir ist bei der Demontage ein Lagerstift des Lagers für die Kipphebelböcke abhanden gekommen!
Tipps ?Hab da nicht unbedingt Lust die ganzen Nadellager zu wechseln!
Grüße Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert 0,0, wenn ein Stift fehlt. Fahre schon rund 7000 Km mit einem Stift weniger beidseits.
Keinerlei Geräusche und keinerlei Auswirkungen auf irgendetwas ...
(800/7)
 
Jeder wie er meint. Hoffentlich hast du eine Scheibe drunter. Wenn doch was passiert, kann die Nadel nicht weg......
 
Ich habe welche aufgehoben,
als ich an einem Kipphebel die Lager getauscht habe.
Wer bedarf hat......
Standort Düsseldorf
 
Wenn die Nadeln aus der Hülse fallen, hat die Nadelhülse schon einen Knacks weg. Bei mir kämen da neue Nadellager rein....
 
Bist du dir sicher?
War eigentlich der Meinung das diese bei Demontage der Kipphebel herausfallen können.
Man daher Vorsicht sein muss.
 
genau, die können auch einfach so bei der Demontage rausfallen…

Stimmt. Wenn man die Kipphebelwelle rauszieht und die frei werdene Bohrung nicht mit einem Stück Schaumstoff oder ähnliches absichert. Dann fallen die Dinger raus
Manfred
 
Das war auch so als die Teile neu waren !
Hatte nach ca. 25 000 km keinerlei Probleme diesbzgl. !
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier

sieht man es doch schön. Sie haben kein Käfig und es steckt Schaumstoff drin. Wenn der raus ist halten die Nadeln durch das Fett. Dieses wird im Betrieb ausgewaschen, ergo können die Nadeln dann leichter raus fallen.
 
Hier

sieht man es doch schön. Sie haben kein Käfig und es steckt Schaumstoff drin. Wenn der raus ist halten die Nadeln durch das Fett. Dieses wird im Betrieb ausgewaschen, ergo können die Nadeln dann leichter raus fallen.

Pühhhh... Kunststoff... FRÜHER... waren die nur mit Fett fixiert. Lagerbestand ist ausreichend und ohne Buxxe. Den modernen Kram kenne ich nicht :nixw: