sunny

Aktiv
Hallo zusammen,
Winter kommt vielleicht noch und ich will das nächste BMW-Projekt angehen - finde leider die infos nicht über die Suche deshalb hier mal gefragt.


  • Paßt eine R-ninty Gabel in den 2-V Rahmen bzw. paßt das mit den Längen?
  • Können die Räder in der 2V verbaut werden (HAG?)

Danke und Grüße

Sunny
 
Jasia, kannste so rein stecken. In den lt. 20-30 Jahren ist da nix verändert worden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Winter kommt vielleicht noch und ich will das nächste BMW-Projekt angehen - finde leider die infos nicht über die Suche deshalb hier mal gefragt.


  • Paßt eine R-ninty Gabel in den 2-V Rahmen bzw. paßt das mit den Längen?
  • Können die Räder in der 2V verbaut werden (HAG?)

Danke und Grüße

Sunny

Hallo Sunny,
Machbar ist alles.
Welche Basis hast Du eingentlich?
Wahrscheinlich brauchst Du ein anderes Lenkrohr und passende Lager. Das mit den Längen musst Du mal selbst ermitteln. Das Vorderrad der 9T passt dann sowieso. Hinten musst Du umspeichen.

Versuch mach kluch
Ulli
 
Hai Ulli,
Lenkrohr umbauen is ja ned so gudd :(

Ich versuche immer über die Lenkkopflager-Größen die Verwendbarkeiten zu prüfen - finde aber keines für die R nine T - hat die keines drin - nur ne speckschwarte? ;)

Umspeichen geht noch - wichtig ist in erster Linie dass die Nabe auf das HAG paßt.

Basis soll ein Rahmen R100RT werden.

Fahrwerk also wie folgt vorgesehen:
Rahmen, Schwinge und HAG: R100 RT
Räder und Gabel R nine T

Grüsse
Sunny
 
Hai Ulli,
Lenkrohr umbauen is ja ned so gudd :(

Ich versuche immer über die Lenkkopflager-Größen die Verwendbarkeiten zu prüfen - finde aber keines für die R nine T - hat die keines drin - nur ne speckschwarte? ;)

Umspeichen geht noch - wichtig ist in erster Linie dass die Nabe auf das HAG paßt.

Basis soll ein Rahmen R100RT werden.

Fahrwerk also wie folgt vorgesehen:
Rahmen, Schwinge und HAG: R100 RT
Räder und Gabel R nine T

Grüsse
Sunny
Ich glaube nicht, dass die 9T Nabe an das RT HAG passt.
 
Was für ne RT? Monolever oder Zweiarmschwinge. Bei der Monolever brauchst du auf jeden Fall die Speichenradnabe von den Paralevern.
Da wird nicht so einfach.
Viel Erfolg
 
Ich bin weder verwandt noch verschwägert und nein... Geld bekomme ich auch nicht. Wenn du aber eine Up-Side-Down Gabel haben möchtest, dann schau dir vielleicht das hier an. Keine BMW R9T aber warum auch?!

KLICK
 
Ich bin weder verwandt noch verschwägert und nein... Geld bekomme ich auch nicht. Wenn du aber eine Up-Side-Down Gabel haben möchtest, dann schau dir vielleicht das hier an. Keine BMW R9T aber warum auch?!

KLICK

Sieht interessant aus hab ihn angefunkt - Danke für die info

grüsse
sunny
 
Kann man billiger dran kommen[/QUOTE schrieb:
denke ich auch - aber die sind komplett überholt, neu eloxiert, Bremsscheiben , Lager neu, alle Teile überarbeitet (poliert usw.) ...

Bin noch in Recherche und schaue mal was sich alles anbietet.

Bis auf Gabel steht schon fast alles

Grüsse
Sunny
 
Rninet Gabel passt mit anderen lagern ohne probleme in den Rahmen, kann später die Maße durchgeben. Gabellänge musst du ausmessen bzw nachschauen, ob die gleich sind bzw. selbst abschätzen, ob du mit der geometrieveränderung klar kommst.

Naturlich passt bei originalen Brücken dann auch das Vorderrad.

mfg

Basti
 
@ Basti - wäre auch interessant ... dann suche ich mal nach der Länge der Holme ...

grüsse
sunny
 
Hab da was gefunden -für den Fall dass es jemand wissen möchte - Gabel R nine T:

Länge (gemessen von Radachsmitte zu Gabeloberkante): 740 mm.
Durchmesser der Radachse: 24 mm.
Gabelrohrdurchmesser: 46 mm.
Gabelrohrdurchmesser bei der unteren Gabelbrückenklemmung: 56 mm.
Gabelrohrdurchmesser bei der oberen Gabelbrückenklemmung: 55 mm.
Abstand der beiden Gabelrohre zueinander (Mitte zu Mitte): 207 mm.
Abstand der oberen Gabelbrücke zur unteren Gabelbrücke (gemessen von Lenkkopflagersitz zu Lenkkopflagersitz): 203 mm.
Lenkerklemmung: 28 mm.
Abstand der beiden Bremszangenbefestigungs-Gewindelöcher zueinander (Mitte zu Mitte): 98 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lager für oben und unten müssen 30x52x16 [mm] haben, bzw dem entsprechend gewechselt werden. Bei dem Lagertyp kannst du auch alle aktuellen GSXR, Gabeln verbauen.
Habe das original gsxr Joch verwendet, ist etwas zu lang, habe mir dann einen Spacer gemacht und alles passt super.

mfg

Basti
 

Anhänge

  • D5412E7F-372E-433E-A02B-4A02E5A3ADC2.jpg
    D5412E7F-372E-433E-A02B-4A02E5A3ADC2.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 120
Sunny, anbei das Bild. Der Spacer ist allerdings noch gut 7-8mm zu lang.

mfg

basti
 

Anhänge

  • C4D5990C-4515-4B99-B864-2AE03550D0A9.jpg
    C4D5990C-4515-4B99-B864-2AE03550D0A9.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 93
Könnte man bestimmt machen, wobei der Durchmesser nicht überall gleich ist. Bei mir ist es erstmal eine provisorische Lösung, Hauptsache es passt.

mfg

basti