R 80 GS, schlauchlos
https://www.ebay.de/itm/SCHLAUCHLOS...KZEUG-FLICKSTREIFEN-AUTO-PANNEN-/201948683130
keine Angst, das funktioniert wunderbar - Schlauch unnötig!
Gruß - Thomas
R 80 GS, schlauchlos
Flicken lassen!
Die Gummiwürstchen aus dem Bordwerkzeug sind nur als Notreparatur gedacht. Der Reifendienst nimmt den Reifen runter, bohrt das Loch etwas auf, vulkanisiert dann eine Gummiwurst mit innenliegender Platte auf und wuchtet neu. Ich habe das schon einige Male bei Autoreifen machen lassen. Das war mit ca. 25 € erstaunlich günstig, obwohl es viel Arbeit ist.
Tag zusammen !
Beim Motorrad wollte das bisher bei mir keiner machen.
Ich habe bei einem ähnlichen Fall mal 3 oder 4 Reifenläden angefragt.
Einstimmige Antwort:
"Motorradreifen flicken wir grundsätzlich nicht"
Wir leben in einem Rechtsstaat.![]()
... Demnach ist es zulässig, auch bei Motorrädern im Laufflächenbereich bei Stichschäden bis 6 mm zu flicken.
Entweder ist den (bzw.. vielen) Reifenläden das Haftungsrisiko trotzdem zu hoch, oder sie verkaufen lieber neue Reifen.
Ich glaube aber eher an ersteres, denn beim Auto sind sie ja auch bereit zu reparieren.
Das stimmt, die Würstchen sind klasse. Trotzdem würde ich mir zur Beruhigung einen Schlauch einziehen.
Wir leben in einem Rechtsstaat.![]()
Unabhängig von der Frage, ob dies im Allgemeinen Sinn macht oder nicht, habe ich an meiner G/S schon zweimal am Wochende irgendwo in der Pampas den Schlauch des Hinterreifens flicken müssen, und mich dabei jedes Mal über die Luftpumpe im Rahmenrohr gefreut.
Allerdings mußte ich jedes Mal feststellen, dass dies, zumindest bei mir, immer nur als absolute Notreparatur taugte.
Wenige Tage später, wenn ich dann einen neuen Schlauch einziehen wollte, vielen mir die benutzten Flicken fast von selbst wieder ab.
Was beim Fahrrad jahrelang taugt, schien mir beim Motorrad irgendwie nicht so recht halten zu wollen.
Aber im Notfall jederzeit wieder, dann aber vorsichtig weiterfahren.
Gruß
Christian
..dass die heute in D verkaufte Gummilösung nicht mehr so gut funktioniert wie früher. ....
Mein Tipp dazu: Fahrradreifenflickzeug direkt aus China kaufen. Da funktioniert auch die Gummilösung noch wie früher.