Steffen

Aktiv
Hallo!

Gibt's was zu beachten, wenn man funkelnigelnagelneue Benzinhähne auf selbigem Tank montiert?

Wird die Verschraubung durch eine zusätzliche Dichtmasse oder eine Art Teflonband / Hanf / ??? abgedichtet?

Danke, S
 
Bei mir kommen da Dichtungen drunter.
Siehe hier, öffne "Fuel Supply", dann das Bild vom "Fuel Tab" - die Dichtung hat die Nummer 2.

Gruß
Magnus
 
Wenn auf dem Benzinhahn ein neues Siebrohr steckt mit einem Aludichtring unten dran, kommt gar keine zusätzliche Dichtung rein. Bei meinen Mopetten ist das so dicht.
 
Es kommen normalerweise Fiberglasdichtungen dazwischen
(sind so rote, harte Dichtungen).
Kein Hanf, Paste oder sonst was.
Hatte es mal ohne Dichtungen probiert, da lief dann leicht Benzin raus, hab es nicht dicht bekommen.

Seither immer die Fiberglasdichtungen.
Gruss
Jürgen
 
Die Benzinhähne L+R sind noch unterwegs vom freundlichen; ich geh mal davon aus, dass da die Dichtungen mitgeliefert werden.....
 
Wenn auf dem Benzinhahn ein neues Siebrohr steckt mit einem Aludichtring unten dran, kommt gar keine zusätzliche Dichtung rein.

Bei meinen auch (alles Paralever). War ab Werk so. Wenn man zusätzlich Fiberringe einbauen will, werden die Gewinde zu kurz. Beim neuen Benzinhahn für die Paralever sind Siebe mit dem Alu-Dichtring dabei.

Ansonsten: Die Mutter so hindrehen, dass weder beim Benzinhahn noch am Tank das Gewinde "zu kurz" ist. Nicht zu dolle anziehen. Ich gebe immer etwas Anti-Size-Paste auf die Gewinde, dann tut man sich bei einer eventuellen späteren Demontage leichter.

Grüße
Marcus