Q-Brummer

gesperrt
Moin.

Seit zwei Tagen sind die TKC70 (schwer zu kriegen derzeit und scheissenteuer) aufgezogen.

Am Hinterreifen mußte der Reifenspezi mit Bombe arbeiten um überhaupt Druck auf das Ding zu kriegen. Jetzt ist er halbwegs dicht. Verlor 0.2bar in zwei Tagen.
Der Vorderreifen ist nach zwei Tagen komplett Luftlos und hat zu allem anderen auch noch einen fetten Höhenschlag.

Conti scheint auch nur noch Chinadreck zu sein.

Ich könnte im quadrat Kotzen!

Und nein, an den Felgen liegt es nicht. Die uralten und steinharten Heidenau von vorher waren ABSOLUT dicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Seit zwei Tagen sind die TKC70 (schwer zu kriegen derzeit und scheissenteuer) aufgezogen.

Am Hinterreifen mußte der Reifenspezi mit Bombe arbeiten um überhaupt Druck auf das Ding zu kriegen. Jetzt ist er halbwegs dicht. Verlor 0.2bar in zwei Tagen.
Der Vorderreifen ist nach zwei Tagen komplett Luftlos und hat zu allem anderen auch noch einen fetten Höhenschlag.

Conti scheint auch nur noch Chinadreck zu sein.

Ich könnte im quadrat Kotzen!

Und nein, an den Felgen liegt es nicht. Die uralten Heidau von vorher waren ABSOLUT dicht!

Und jetzt? Hast Du eine Frage?
 
Und jetzt? Hast Du eine Frage?

Nö. Wollte nur vor Fehlkauf warnen.

Den Höhenschlag bekommt man nicht weg und das jetzt Schläuche verbaut werden müssen zu erneuten Kosten dürfte klar sein. Und das mir das stinkt ist auch klar.

Also welche offenen Fragen sollte es schon geben?

Gewährleistung kannst ebenfalls komplett vergessen. Selbst bei Kauf beim Reifenhändler um die Ecke (nur das die die Reifen gar nicht mehr besorgen können, kriegst nur noch über Internet, wenn überhaupt).
 
Wurden die Kontaktflächen der Felgenhörner innen gründlich gereinigt?
 
Ich würde mir einen Reifenmonteur suchen der Ahnung hat. ;)

Wurde die Kreuzspeichenfelge am Hump für den TL Reifen sauber gereinigt?
Neues Ventil montiert?
Genügend Montagepaste verwendet so dass sich der Reifen ordentlich setzen kann?

Ich montiere meine Reifen selbst und hatte mit dem TKC 70 nie Probleme.
Der läuft sauber ohne den geringsten Höhen und Seitenschlag.
 
Reklamier die Reifen! Der Reifenhändler wird sicher nachweisen können, dass er alles richtig gemacht hat und die Reifen fehlerhaft sind. In dem Fall wird Conti die Reifen kostenfrei ersetzen und Du zufrieden sein.

Was bringt es Dir, hier zu pöbeln? Wir können Deine Behauptungen nicht nachvollziehen und ich habe andere Erfahrungen mit den TKC 70.
 
Ich habe den - auch - das erste Mal selber montiert mit täglichem Plattfuss danach.
Gut nur, dass ich -auch - nicht schuld war, sondern das uralte Pfentil )(-:.

[SUB](Braucht jemand so ein platzraubendes Reifen-(de)Montier-Ungetüm vom "30% auf alles Motea Chinesen", das bei 21" nur noch sehr eingeschränkt funktioniert? ))):[/SUB])

...isch liebe nun wieder meine ´Andwerker en ville
 
.

Conti scheint auch nur noch Chinadreck zu sein.

Ich könnte im quadrat Kotzen!


Wo die Reifen produziert worden sind steht drauf, "Made in ......." einfach mal lesen.

Man sagt übergeben wenn man den Magen oben heraus entleert :oberl:.

Meine Contis sind übrigens aus Korea, die RB2, die K112 und auch die perfekt rund laufenden TKC70, auch die auf einem Auto, dann habe ich aber noch welche aus Süd Afrika.

Willy