Klaus S.

Stammgast
Hallo miteinander,

Bin jetzt schon längere Zeit am überlegen meinen Motor Hubraummäßig aufzustocken. §:Macht es Sinn dann gleich eine komplette Motorüberholung zu machen?Immerhin hat meiner jetzt bald 180tkm abgespult :].Leichtes Tuning hat der Alte auch schon erfahren. Verdichtungserhöhung und andere Nockenwelle.
Der Motor läuft bis jetzt allerding total problemlos auch ohne sonderbare Geräusche.
Also was meint Ihr.Auf Verdacht überholen,oder nur aufstocken. mmmm
Die Gleitlager der Kurbelwelle,werden die dann so gewechselt wie die Pleuellageschalen 1zu1,wieder das gleiche Lagerschalenmaß einbauen.
Ihr seht schon, viele fragen.
 
Bei 180Mm würde ich bei einer erheblichen Leistungssteigerung schon alle Lager erneuern, ist billiger, als wenns bald darauf knallt. Die Hauptlagerzapfen und Pleuellagerzapfen der Kurbelwelle vermessen/ lassen und danach die Lagerringe auswählen. Bei Bedarf die Lagerzapfen schleifen lassen, wenn der Ovalverschleiss gross ist oder der Durchmesser ausserhalb der Toleranz.
 
Was muss ich da noch an zusätzlichen Kosten so ca. einrechnen.
Bis auf evtl.kurbelwelle schleifen und einmessen, kann ich alles selber machen.
evtl.wirds dann halt auf nächstes Jahr verschoben..
 
Kleiner Tipp: Lass den Rumpf von dem Motorenbauer lagern, der die Zapfen misst/schleift. Dann hast Du Gewährleistung drauf. Und bei dem Motorenbauer musst Du dann den Preis erfragen. ;)