BT 45 ja, aber????
Habe als Wiedereinsteiger meine Kleine (R80/7) von einem "alten Herrn" (etwa in meinem Alter) gekauft. 10 Jahre alte Metzler drauf. Membrane total zerfleddert. Der hatte wohl gar nicht bemerkt, dass er nur noch mit 20 PS unterwegs war.
Neue Membrane, Vergaser eingestellt, usw... Das Ding lief wie eine Sau.
Auf dem SIGMA nach Köln 185 km/h ohne Probs. Aber In Kurven fast unmanövrierbar.
Danach BT 45 aufgezogen. Ein neues Mopped! Handlich, wendig, agil...
Aber auf der Bahn ein Fiasko. Ab 120/130 geht die Schwankerei los!
Bei knapp 170 schaukelte sie sich einmal so auf, dass sie mich fast abgeworfen hätte.
Neue Lager im Kopf und im Vorderrad (bitter nötig), Lenkkopf eher straff eingestellt: Nun ist´s besser, aber ab 140 beunruhigt mich die Schaukelei, weiter gehe ich nicht. Hab´ich aber meine Sozia drauf, liegt sie auch bei 170 wie ein Brett.
Vielleicht bin ich einfach zu leicht (brutto 70 kg)???
Schade. Denn sauber synchronisiert (warum alle 1000 km?) würde die Kleine auch im fünften sofort willig in die Roten drehen.
Trotzdem, ich bleibe beim Brückenstein, vorne 2,3, hinten 2,7 bar.