JAVO

Einsteiger
Hallo zusammen, ich bin noch ziemlich neu im Forum und habe evt. für den einen oder anderen eine "einfache" Frage.
Statt einer orig. Auspuffanlage möchte ich eine "kürzere" Anlage mit einem, na sagen wir, kräftigeren Sound anbauen. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ach ja Q = R100RT Bj. 1981
 
Dranschrauben kannst Du diverses, google mal z.B. "Dunstall".

Die erste Frage ist aber, was der örtlich zuständige Graukittel und die Rennleitung davon halten.

Die zweite, und wichtigere, Frage ist, was der Motor davon hält.

Die Boxer sind Einlaß- wie Auslaßseitig ein ausgeklügelt abgestimmtes System.

Einseitige Veränderungen resultieren zu gerne ganz schnell in unangenehmen Veränderungen der Kurvenverläufe bei Drehmoment und Leistung.
 
Baujahr '81 ist gut. Da kann ein TÜV-Ingenieur, der noch weiß warum er Ingenieur ist, eine Eintragung machen. Meiner hat sich den vorher angehört, meinte, das würde wohl klappen. Er wollte halt 'ne Nummer an dem Endtopf sehen. Was ja nun wirklich kein Thema ist. Später standen dann diese und einige Maße im Brief und fertig.

Ich musste mehrmals ein gekennzeichnete (seine Motorradstiefel) Strecke fahren. An der ersten Markierung im dritten Gang den Hahn voll aufreissen, an der zweiten Markierung den Hahn ganz zu. Danach noch bei 3.000U/min Messungen am Auspuff. Fertig.

Ich hab die längere Tüte (die haben da ein länger und eine kürzere im Angebot) von Louise drauf.


Stephan
 
Danke für die Info, wir haben in PF noch "vernünftige Graukittel" ich werde es versuchen und das Ergebnis mitteilen :applaus:
 
Achso, noch was bezüglich Nummer. Möchte der Ing. eine, dann eine selber überlegen und auf'n VA Blech nageln und das „untrennbar" am Auspuff anbringen. Ich würde das nicht erwähnen. Nur sagen, wenn er eine verlangt, das die Tüten natürlich eine haben. Und dann wie oben beschriebn vorgehen.

Bei mir steht jetzt der Geburtstag meiner Frau in den Papieren. . .


Stephan