Florian

Admin
Teammitglied
Hallo Gespanntreiber,

hat jemand Interesse an einem _neuen_ Gespann für 9999 €?

Ein paar technische Eckdaten:
Rückwärtsgang
Schwinge vorn
445 ccm Einzylinder luftgekühlt
28,5 PS
Scheibenbremsen rundum
295 kg

Bitte sehr!
 
Ja,

das sind mal wieder "richtige" Motorräder.
Auch wenn die nur 40 Pferde haben.

Aber, mit 84cm Sitzhöhe eine niedere Enduro ;) fürs Alter.

Gruss Holger
 
Das Gespann hab ich auf der Intermot in Köln im Vorbeigehen gesehen. Optisch gar nicht schlecht gemacht.
 
Ja,

das sind mal wieder "richtige" Motorräder.
Auch wenn die nur 40 Pferde haben.

Aber, mit 84cm Sitzhöhe eine niedere Enduro ;) fürs Alter.

Gruss Holger

:fuenfe:
die BMW G450X wird mir mit 955 mm oder die G650 XC mit 930mm langsam etwas hoch und die 50 Pferde brauche ich auch nicht mehr. Sind übrigends Erkenntnisse vom Wochenende. ;)
Und einen Händler gibt es in Wurfweite. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wahrscheinlich von blutigen Kinderhänden montiert

genau wie die Chinakracher von BMW? :schock:

Mash ist eine Marke des Unternehmens Société d'Importation de Motos et Accessoires (SIMA) SAS mit Sitz im burgundischen Beaune. Die unter dem Markennamen vertriebenen Zweiräder werden nach Vorgaben der SIMA von verschiedenen Herstellern, u. a. Qingqi, in der Volksrepublik China gefertigt.

btw......mir gefällt das Gespann.
 
:fuenfe:

das Gespann ist sehr interessant, wurde auch schon in diversen Zeitschriften vorgestellt.
Die Firma Mash hat noch andere interessante Produkte, mir als altem Yamaha XT 500 Fan gefällt natürlich die Mash 650 cc X-Ride Trail 21.

Ingo, Bruder im Geiste!

Das Teil trifft voll meinen Geschmack. Die Produktpalette finde ich überhaupt sehr ansprechend (mal abgesehen von eventuellen technischen Defiziten).
Zum Schottern sind die 40 PS mehr als ausreicgend.
Luse hat uns das mit seiner kleinen Beta dieses Jahr in Frankreich lebhaft vorgeführt.
 
Apopo Beta.
Es wurden schon Prototypen der neuen Beta Alp4 gesichtet, mit dem wassergekühlten 40PS Zontes Motor statt dem 28PS Suzuki Motor.
Bin mal aufs Gewicht gespannt.
 
...wenn wir gerade am abschweifen sind, mein Nachbar hat sich eine Fantic 500 Caballero geholt. Ich muss sagen das Teil ist optisch wirklich gut gelungen und macht auch beim fahren Laune...

VG
Ralf
 
sehr schönes gespann, leider etwas wenig chrom :D
könnt ich mir auch gut vorstellen für mich und wahrscheinlich
würde meine süße auch wieder mitfahren (die gs ist ihr zu hoch)
 
habe das Gespann auch schon am Treff gesehen und es wirkte, obwohl Chinakracher, echt wertig und gut gemacht .. kann man sicherlich so machen..

Trotzdem bin ich da straight .. nen Motorrad jünger als 30-40 Jahre kommt absolut nicht in Frage .. neuer Plunder ..
 
mit fast 300kg Gewicht etwas schwer geraten, der Motor der 650er wäre definitiv die bessere Wahl.
Übrigens - die Motoren basieren auf dem Design der Honda CB400SS (bildschön https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/Honda_CB400SS_Special_Edition_2007TMS.jpg) bzw. NX650 - sind aber keine von Honda autorisierten Nachbauten (und schon garnicht in Honda Qualität). Irgendein Schreiberling hat das Gerücht mal aufgebracht und seitdem wird das immer weiter verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet: