faltenbalg
Teilnehmer
hat jemand plan ob ein R80RT Bj. 1985 getriebe an eine 1975er 90/6 passt ?
(abgesehen von den unpassenden gehäuserippen natürlich)
(abgesehen von den unpassenden gehäuserippen natürlich)
Original von hubi
Geht problemlos.
zu
Im Prinzip nur der gleiche Aufwand wie Lager wechseln.
Voraussetzung ist natürlich das erforderliche Werkzeug ( Abzieher für Abtriebsflansch, Messplatte, genaues Messwerkzeug u.a.) und eine gesunde Einstellung zur Präzision.Original von boxerkunst
Original von hubi
Geht problemlos.
zu
Im Prinzip nur der gleiche Aufwand wie Lager wechseln.
Mir wäre es eindeutig zu kompliziert und ich wäre danach nur verunsichert ob es sich auch gut schalten lässt. Vielleicht hätte ich es doch lieber machen lassen sollen. Wer hat den schon in ebay ein gutens Getriebe gekauft?
Für um die 300€ habe ich mir mein altes R90S Getriebe reparieren und mit einer moderneren Schaltkinematik ausstatten lassen. Das hält seit 40000 km und schaltet sich wie eine Eins. !!!!!! Garantie !!!!!!
Das waren meine Erfahrungen
Es ist beides nicht kompliziert, wenn man begreift, was darin passiert. Wenn man aber nicht die Zusammenhänge verinnerlicht hat, wird beides furchtbar in die Hose gehen. Das trifft auch auf vieles andere zu, nicht allein technische Dinge. Das trifft nur nicht auf Frauen zu, die kann man nicht kapieren und will sie trotzdem immer wieder anlangenOriginal von boxerkunst
Ich glaube der Motoraufbau ohne Kurbelwelle ist lang nicht so kompliziert wie ein Getriebe.
Original von hubi
Im Prinzip nur der gleiche Aufwand wie Lager wechseln.
Das gehört bei mir beim Lagerwechsel dazu, man weiss ja, wie BMW das seinerzeit hielt.Original von Jörg
Original von hubi
Im Prinzip nur der gleiche Aufwand wie Lager wechseln.
Nicht ganz. Beim Lagerwechseln brauche ich das Getriebe nicht neu auszudistanzieren, weil die Toleranzen der Lager in Größenordnungen liegen, die hier keine Rolle spielen. Wenn ich die Wellen tausche, muß ich auch neu ausdistanzieren.
Original von hubi
Das gehört bei mir beim Lagerwechsel dazu, man weiss ja, wie BMW das seinerzeit hielt.
Original von faltenbalg
kann ich einen getriebeschaden beim drehen mit der hand fühlen ?
Original von faltenbalg
wenns denn das getriebe ist, kann man das beim drehen fühlen?
hab das getriebe auf dem tisch,komischerweise kann ich beim durchdrehen nix hören oder fühlen,
beim kardangelenk ebenso.
das lager hat auch kein fühlbares spiel.
gediegen das ist