BoxerLumi

Einsteiger
Hallo,
da ich mich als Neuling gerade http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?27974-Hallo-aus-Hessen&p=364477#post364477 vorgestellt habe, muss ich doch gleich mal ein paar Fragen loswerden bevor ich die Tage kaufe und dann erst feststelle, hätte ich mal jemanden gefragt der sich auskennt :gfreu:

Ich wollte mir ursprünglich eine R100 mit Speichenräder kaufen und als Scrampler umbauen.


Leider bekomme ich für ca. 1000-1200.- keine R100 und habe das Angebot für eine R80 RT monolever Bauj 85 von jemanden der sein Motorrad richtig liebt das bedeutet technisch 100% ok.

Meine Planung wäre

-kleine Lampe
-Streetbar Lenker ca 70 cm breit
-Ochsenaugen
-Stollenreifen
-kleiner Einzelsitz
-Cockpit ab und durch einen kleinen Tacho mit Kontrolleuchten ersetzt
-Kleine Spiegel
-Auspuff ober laufend 2/1 oder 2/2
-Lack olivegrün oder schwarz matt
-kleine Chromschutzbleche
-Kennzeichen seitlich

Der Umbau muss nicht aus edelsten Teilen bestehen da ich nur begrenze Mittel habe und es eher ein Bummelfeldundwiesenkrad werden soll. :D

Hier mal ein Bild wie ich es mir so vorstelle nur nicht so edel und exclusiv mehr rustikal :D

http://www.boxerschmiede.de/fotos-projekte/bmw-landmann-gs4.jpg

Nun meine Fragen für die Planung bevor ....:entsetzten:

-Welche Lenkeraufnahme hat die R80 Rt zoll?
reichen die Züge und die Bremsleitung bzw. ist da noch etwas Luft um in die Breite zu gehen?

-Bei der Bereifung soll es eher grob werden und ich habe mal geschaut. Da gibt es wenig Auswahl bez. des 18" Vorderrades. Ich habe mir mal die Heidenau K60 ausgeschaut... Breiter als 90 vo. und 120 hi. geht nicht oder?

-Der Luftfilterkasten soll raus. Durch was ersetzte ich ihn ? K&N ? und gibt es eine Lösung ohne von der Rennleitung aufgefordert zu werden innerhalb einer Woche mit Kasten zu erscheinen??

- Gibt es Probleme bez Sensoren oder anderem beim entfernen des Cockpits? Ist der Tacho über einen Sensor im z.B Kardan angesteuert oder über eine Welle vom Vorderrad?

Und letztlich der Auspuff.
Passt der von einer GS80 oder was gibt es noch für Möglichkeiten die Rohre oben laufen zu lassen ohne 1000€ auszugeben?

- Ich möchte alle Teile welche über bleiben wie Sitzbank, Verkleidung, Hauptständer, Lenker, Cockpit verkaufen, gibt es dafür bedarf?

ACH JA DAS WICHTIGSTE

Ist mein Vorhaben realisierbar oder sollte ich besser keine R80 Rt kaufen weil ......?

Maybe I am a dreamer, but not the only one..:]

Ich könnte auch für recht günstig eine K100 haben aber das wird mir etwas zu fett als Scrampler und ausserdem verabscheue ich Elektronik und liebe Vergaser ;)

Vielen, vielen Dank für etwas Hilfe
Grüße
Lumi
So benutze nun mal die Sufu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...schnipp...

Nun meine Fragen für die Planung bevor ....:entsetzten:

-Welche Lenkeraufnahme hat die R80 Rt zoll?
reichen die Züge und die Bremsleitung bzw. ist da noch etwas Luft um in die Breite zu gehen?
Die Aufnahme ist für 22mm Lenker, kann man aber ändern (Adapter, Fräse...)
Die Züge könnten ausreichen, je nachdem welche jetzt dran sind (muß ja nicht mehr original sein). Gaszüge mache ich mir immer selbst, bestens bewährt haben sich Bremszüge für Fahrräder von Shimano.

-Bei der Bereifung soll es eher grob werden und ich habe mal geschaut. Da gibt es wenig Auswahl bez. des 18" Vorderrades. Ich habe mir mal die Heidenau K60 ausgeschaut... Breiter als 90 vo. und 120 hi. geht nicht oder?
Genau weiss ich es nicht, wird aber wohl eng werden ?(

-Der Luftfilterkasten soll raus. Durch was ersetzte ich ihn ? K&N ? und gibt es eine Lösung ohne von der Rennleitung aufgefordert zu werden innerhalb einer Woche mit Kasten zu erscheinen??

Du könntest einen Rundluftfilterkasten nehmen, allerdings wirst Du dann auch einen passenden Anlasserdeckel brauchen.
Natürlich müssen die Gaser neu abgestimmt werden (größere HD z.B.)
Das gilt auch für K&N´s, von denen ich abrate weil sie nicht wirklich regentauglich sind. Ganz offen mit Trichtern geht auch aber: s.o.).
Bei Wegfall des Luftfilterkastens kannst du die Haube von Christian nehmen (Feuerfritz) passt prima wenn offene Filter/Trichter verbaut sind.


- Gibt es Probleme bez Sensoren oder anderem beim entfernen des Cockpits? Ist der Tacho über einen Sensor im z.B Kardan angesteuert oder über eine Welle vom Vorderrad?

Die Tachowelle steckt im Getriebe, es gibt anbieter (auch hier im forum) die bieten einen Sensor an, der oasst da dann rein, oder Du nimmst elektronisch das Signal am Rad (mit Magnet/Sensor) ab, einen Stöpsel für das Getriebe gibt es bei den üblichen Verdächtigen (muss zu wg. Wasser im Getriebe)

Und letztlich der Auspuff.
Passt der von einer GS80 oder was gibt es noch für Möglichkeiten die Rohre oben laufen zu lassen ohne 1000€ auszugeben?

Die Rohre musst Du anfertigen lassen, (z.B. Boxup), eine gute anlage ist abgestimmt und sieht nicht nur gut aus sondern bringt auch was, leider gibt es wenige Hersteller die Beides vereinigen.

- Ich möchte alle Teile welche über bleiben wie Sitzbank, Verkleidung, Hauptständer, Lenker, Cockpit verkaufen, gibt es dafür bedarf?

kannst Du hier in der Biete Ecke tun oder in der Bucht, Bedarf besteht immer, mehr oder weniger.

ACH JA DAS WICHTIGSTE

Ist mein Vorhaben realisierbar oder sollte ich besser keine R80 Rt kaufen weil ......?

Kann man machen, allerdings wirst Du dafür Geld ausgeben müssen.
aber man kann sich ja Zeit lassen. Und ne RT Verkleidung wirst Du eher nicht los bekommen, mach ein CD Regal draus oder ne Partytheke.;;-)

Maybe I am a dreamer, but not the only one..:]

Ich könnte auch für recht günstig eine K100 haben aber das wird mir etwas zu fett als Scrampler und ausserdem verabscheue ich Elektronik und liebe Vergaser ;)

Vielen, vielen Dank für etwas Hilfe
Grüße
Lumi
So benutze nun mal die Sufu ;)

Meine Antworten in grün ...
und jetzt viel spaß und Erfolg.

 
Hallo,

für so einen Umbau suche Dir ein Motorrad mit Speichenräder aus. Nachträglich umrüsten kostet richtig Geld. Alles was nach Bj. 81 ist scheidet praktisch aus.

Gruß
Walter
 
Besten Dank )(-: zunächst

Du könntest einen Rundluftfilterkasten nehmen, allerdings wirst Du dann auch einen passenden Anlasserdeckel brauchen.
Natürlich müssen die Gaser neu abgestimmt werden (größere HD z.B.)
Das gilt auch für K&N´s, von denen ich abrate weil sie nicht wirklich regentauglich sind. Ganz offen mit Trichtern geht auch aber: s.o.).
Bei Wegfall des Luftfilterkastens kannst du die Haube von Christian nehmen (Feuerfritz) passt prima wenn offene Filter/Trichter verbaut sind.

Bilder vom Rundfilterkasten habe ich gesehen das ist doch recht massiv dann lieber Trichter oder K&N da ich nicht plane weitere Touren im Regen damit zu fahren sondern eher im Nahverkehrsbereich. Abstimmen + umbedüsen ist keine Sache wenn ich so ungefähr weiß auf welche HD ich muss mit K&N.
Wo finde ich bitte denn bitte mal ein Bild von dem Anlasserdeckel und den Kontakt? Habe im grünen Bereich feuerfritz nicht gefunden ?(

Die Tachowelle steckt im Getriebe, es gibt anbieter (auch hier im forum) die bieten einen Sensor an, der oasst da dann rein, oder Du nimmst elektronisch das Signal am Rad (mit Magnet/Sensor) ab, einen Stöpsel für das Getriebe gibt es bei den üblichen Verdächtigen (muss zu wg. Wasser im Getriebe)

Also verstehe ich es richtig, die Welle kommt aus dem Getriebe und wird am Tacho mechanisch abgegriffen ist das ein normaler M12 Anschluss. Bei einem K Wert von 1.0 oder 1.4?
Ich wollte so einen Tacho verbauen
http://www.kickstartershop.de/produ...2_Mini-TACHO-Tachometer-SPEEDOMETER-48mm.html

Denn mit einem elektronischen wie Motogadget oder Acewell wird es zu teuer :rolleyes:

Stöpsel für das Getriebe gibt es bei den üblichen Verdächtigen
Auch wenn ich den Deckel nicht brauche, wer sind denn die üblichen Verdächtigen ? :gfreu:

Auspuff bleibt erst mal wenn ich nicht einfach einen von der GS80 nehmen kann.

Ich habe wir gesagt nicht viel über an Geld für das Projekt und es muss auch nicht so perfekt werden wie bei meiner Bonni. Es soll halt ein Zweitbike sein womit ich mal hier und da fahre...:pfeif:

Hallo,

für so einen Umbau suche Dir ein Motorrad mit Speichenräder aus. Nachträglich umrüsten kostet richtig Geld. Alles was nach Bj. 81 ist scheidet praktisch aus.

Gut gemeint,
habe ich mir auch gedacht. Aber die Mehrkosten in der Anschaffung stehen nicht in Relation. Also werde ich die Felgen schwarz pulvern und gut ist denn wenn ich ne R100 Speichen kaufe bin ich min. mit 2000.- dabei und von den ersparten 800-1000.- kann ich viele Teile wie

Lampe
Lenker
Sitzbank
Luftfilter
Deckel Anlasser
Kosten für Teile Pulvern
Reifen
............ kaufen :gfreu:

Grüße und Danke für die Unterstützungen :applaus:
Lumi
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank )(-: zunächst



Bilder vom Rundfilterkasten habe ich gesehen das ist doch recht massiv dann lieber Trichter oder K&N da ich nicht plane weitere Touren im Regen damit zu fahren sondern eher im Nahverkehrsbereich. Abstimmen + umbedüsen ist keine Sache wenn ich so ungefähr weiß auf welche HD ich muss mit K&N.
Wo finde ich bitte denn bitte mal ein Bild von dem Anlasserdeckel und den Kontakt? Habe im grünen Bereich feuerfritz nicht gefunden ?(



Also verstehe ich es richtig, die Welle kommt aus dem Getriebe und wird am Tacho mechanisch abgegriffen ist das ein normaler M12 Anschluss. Bei einem K Wert von 1.0 oder 1.4?
Ich wollte so einen Tacho verbauen
http://www.kickstartershop.de/produ...2_Mini-TACHO-Tachometer-SPEEDOMETER-48mm.html

Denn mit einem elektronischen wie Motogadget oder Acewell wird es zu teuer :rolleyes:


Auch wenn ich den Deckel nicht brauche, wer sind denn die üblichen Verdächtigen ? :gfreu:

Auspuff bleibt erst mal wenn ich nicht einfach einen von der GS80 nehmen kann.

Ich habe wir gesagt nicht viel über an Geld für das Projekt und es muss auch nicht so perfekt werden wie bei meiner Bonni. Es soll halt ein Zweitbike sein womit ich mal hier und da fahre...:pfeif:



Gut gemeint,
habe ich mir auch gedacht. Aber die Mehrkosten in der Anschaffung stehen nicht in Relation. Also werde ich die Felgen schwarz pulvern und gut ist denn wenn ich ne R100 Speichen kaufe bin ich min. mit 2000.- dabei und von den ersparten 800-1000.- kann ich viele Teile wie

Lampe
Lenker
Sitzbank
Luftfilter
Deckel Anlasser
Kosten für Teile Pulvern
Reifen
............ kaufen :gfreu:

Grüße und Danke für die Unterstützungen :applaus:
Lumi

Feuerfritz finde ich auch nicht mehr...
der Tacho geht nicht, denn die Wegdrehzahl hängt auch von der HAG Übersetzung ab. Ich konnte noch keinen mech. Zubehör Tacho finden der passt.
Ich nehme einen Elektronischen.
Die üblichen Verdächtigen sind Motoren-Israel. Rabenbauer, BMWBayer, Siebenrock, unser grüner Bereich, und noch ne Menge andere Lieferanten (schau mal in die Linkliste oder gurgel nach BMW Ersatzteile).
Du kannst einen Auspuff für die R80 nehmen, Deine Frage war aber nach Krümmern die über die Warzen laufen, und da habe ich noch nix gesehen was Serienmäßig hergestellt wird.
Es gibt schon schöne Auspüffe, aber entweder sie brauchen einen VSD, dan ist der ESD schön klein, oder sie werden mit Y-rohr betrieben, dann ist der ESD mächtig voluminös.
Abgestimmt sollte so etwas auch sein, sonst frisst es Leistung. Wenn es darauf nicht ankommt, einfach Louisen Tüten dran und gut (hier die langen nehmen, sonst wird es zu laut).
 
Hallo und willkommen im Forum :wink1:

Wenn die Anlasserabdeckung aus Anlasser-GetriebeabdeckungCarbon.jpg sein darf, dann schreib den User LeiBaMei doch mal an.
 
Wenn Du eine gepflegte R80 ( RT :( ) zum günstigen Kurs bekommst
kannst Du rein gar nix verkehrt machen .Deine angedachten 1000-1200 sind günstig !

Wenn Dir irgendwann noch etwas Hubraum fehlt 1000er Kit drauf :-)

Klar sind Speichenräder deutlich schöner , aber man kann sich auch an schwarz lackierte Y-Gußfelgen gewöhnen , ist ja auch schon langsam retro .
Dafür hast Du mit einer Monolever ein brauchbares Fahrwerk .

Letztendlich gilt sowieso die Devise , aus ( fast ) jedem Bock läßt sich was schönes zimmern .
Allerdings wenn Du mit Deinem Umbau fertig bist , war es meistens genauso teuer wie fertig gekauft . Macht aber keinen Spaß und vor allem
"wenn Du nicht der Erste bist der sie geritten hat ( den Umbau ) wird sie niemlas richtig Dein sein ".
 
Hallo Lumi,

ein herzliches Willkommen im Klupp.
Die Scheibe der Verkleidung wäre damit schon mal reserviert, falls du sie verkaufen möchtest, ich such ne Scheibe.

Wenn der Lenker flacher wird, kannst auch noch bisschen in die Breite gehen, wegen der Züge.
Bremsleitung muss evtl neu, ist aber nichts grosses, die geht vom HBZ unter den Tank vorne am Steuerkopf, dort sitzt ein Verteiler.
Viel Spass beim Umbau.
Und zeig uns ein paar schöne Fotos, gell :oberl:
 
Moin Moin,

und die Regentauglichkeit wird hier auch übertrieben dargestellt. Ich fahr die K&Ns seit Jahren, auch im Regen. Da hatte ich nur einmal Probleme, aber da hat es auch so dermaßen geschüttet wie ich es selten erlebt habe. Normalerweise fährt dann kein vernünftiger Mensch mehr aber wir mussten weiter.

Gruß

Jogi