Hallo,
da ich mich als Neuling gerade http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?27974-Hallo-aus-Hessen&p=364477#post364477 vorgestellt habe, muss ich doch gleich mal ein paar Fragen loswerden bevor ich die Tage kaufe und dann erst feststelle, hätte ich mal jemanden gefragt der sich auskennt
Ich wollte mir ursprünglich eine R100 mit Speichenräder kaufen und als Scrampler umbauen.
Leider bekomme ich für ca. 1000-1200.- keine R100 und habe das Angebot für eine R80 RT monolever Bauj 85 von jemanden der sein Motorrad richtig liebt das bedeutet technisch 100% ok.
Meine Planung wäre
-kleine Lampe
-Streetbar Lenker ca 70 cm breit
-Ochsenaugen
-Stollenreifen
-kleiner Einzelsitz
-Cockpit ab und durch einen kleinen Tacho mit Kontrolleuchten ersetzt
-Kleine Spiegel
-Auspuff ober laufend 2/1 oder 2/2
-Lack olivegrün oder schwarz matt
-kleine Chromschutzbleche
-Kennzeichen seitlich
Der Umbau muss nicht aus edelsten Teilen bestehen da ich nur begrenze Mittel habe und es eher ein Bummelfeldundwiesenkrad werden soll.
Hier mal ein Bild wie ich es mir so vorstelle nur nicht so edel und exclusiv mehr rustikal
http://www.boxerschmiede.de/fotos-projekte/bmw-landmann-gs4.jpg
Nun meine Fragen für die Planung bevor ....
-Welche Lenkeraufnahme hat die R80 Rt zoll?
reichen die Züge und die Bremsleitung bzw. ist da noch etwas Luft um in die Breite zu gehen?
-Bei der Bereifung soll es eher grob werden und ich habe mal geschaut. Da gibt es wenig Auswahl bez. des 18" Vorderrades. Ich habe mir mal die Heidenau K60 ausgeschaut... Breiter als 90 vo. und 120 hi. geht nicht oder?
-Der Luftfilterkasten soll raus. Durch was ersetzte ich ihn ? K&N ? und gibt es eine Lösung ohne von der Rennleitung aufgefordert zu werden innerhalb einer Woche mit Kasten zu erscheinen??
- Gibt es Probleme bez Sensoren oder anderem beim entfernen des Cockpits? Ist der Tacho über einen Sensor im z.B Kardan angesteuert oder über eine Welle vom Vorderrad?
Und letztlich der Auspuff.
Passt der von einer GS80 oder was gibt es noch für Möglichkeiten die Rohre oben laufen zu lassen ohne 1000€ auszugeben?
- Ich möchte alle Teile welche über bleiben wie Sitzbank, Verkleidung, Hauptständer, Lenker, Cockpit verkaufen, gibt es dafür bedarf?
ACH JA DAS WICHTIGSTE
Ist mein Vorhaben realisierbar oder sollte ich besser keine R80 Rt kaufen weil ......?
Maybe I am a dreamer, but not the only one..:]
Ich könnte auch für recht günstig eine K100 haben aber das wird mir etwas zu fett als Scrampler und ausserdem verabscheue ich Elektronik und liebe Vergaser
Vielen, vielen Dank für etwas Hilfe
Grüße
Lumi
So benutze nun mal die Sufu
da ich mich als Neuling gerade http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?27974-Hallo-aus-Hessen&p=364477#post364477 vorgestellt habe, muss ich doch gleich mal ein paar Fragen loswerden bevor ich die Tage kaufe und dann erst feststelle, hätte ich mal jemanden gefragt der sich auskennt

Ich wollte mir ursprünglich eine R100 mit Speichenräder kaufen und als Scrampler umbauen.
Leider bekomme ich für ca. 1000-1200.- keine R100 und habe das Angebot für eine R80 RT monolever Bauj 85 von jemanden der sein Motorrad richtig liebt das bedeutet technisch 100% ok.
Meine Planung wäre
-kleine Lampe
-Streetbar Lenker ca 70 cm breit
-Ochsenaugen
-Stollenreifen
-kleiner Einzelsitz
-Cockpit ab und durch einen kleinen Tacho mit Kontrolleuchten ersetzt
-Kleine Spiegel
-Auspuff ober laufend 2/1 oder 2/2
-Lack olivegrün oder schwarz matt
-kleine Chromschutzbleche
-Kennzeichen seitlich
Der Umbau muss nicht aus edelsten Teilen bestehen da ich nur begrenze Mittel habe und es eher ein Bummelfeldundwiesenkrad werden soll.

Hier mal ein Bild wie ich es mir so vorstelle nur nicht so edel und exclusiv mehr rustikal

http://www.boxerschmiede.de/fotos-projekte/bmw-landmann-gs4.jpg
Nun meine Fragen für die Planung bevor ....

-Welche Lenkeraufnahme hat die R80 Rt zoll?
reichen die Züge und die Bremsleitung bzw. ist da noch etwas Luft um in die Breite zu gehen?
-Bei der Bereifung soll es eher grob werden und ich habe mal geschaut. Da gibt es wenig Auswahl bez. des 18" Vorderrades. Ich habe mir mal die Heidenau K60 ausgeschaut... Breiter als 90 vo. und 120 hi. geht nicht oder?
-Der Luftfilterkasten soll raus. Durch was ersetzte ich ihn ? K&N ? und gibt es eine Lösung ohne von der Rennleitung aufgefordert zu werden innerhalb einer Woche mit Kasten zu erscheinen??
- Gibt es Probleme bez Sensoren oder anderem beim entfernen des Cockpits? Ist der Tacho über einen Sensor im z.B Kardan angesteuert oder über eine Welle vom Vorderrad?
Und letztlich der Auspuff.
Passt der von einer GS80 oder was gibt es noch für Möglichkeiten die Rohre oben laufen zu lassen ohne 1000€ auszugeben?
- Ich möchte alle Teile welche über bleiben wie Sitzbank, Verkleidung, Hauptständer, Lenker, Cockpit verkaufen, gibt es dafür bedarf?
ACH JA DAS WICHTIGSTE
Ist mein Vorhaben realisierbar oder sollte ich besser keine R80 Rt kaufen weil ......?
Maybe I am a dreamer, but not the only one..:]
Ich könnte auch für recht günstig eine K100 haben aber das wird mir etwas zu fett als Scrampler und ausserdem verabscheue ich Elektronik und liebe Vergaser

Vielen, vielen Dank für etwas Hilfe
Grüße
Lumi
So benutze nun mal die Sufu

Zuletzt bearbeitet: