hermann

Aktiv
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Neutralschalter.
Nachdem die Konntrolleuchte nicht mehr brannte bei
Leerlauf,habe ich den Schalter getauscht.
Lampe brennt noch nicht,nur bei gezogener Kupplung.
Alles ist angeschlossen und der Neutralschalter mit
dem Ring montiert. Was kann da noch im Argen liegen?
Für einen Tip bin ich dankbar.
Grüße Hermann?(
 
Die Leerlaufkontrolle sollte nicht leuchten, wenn der Kupplungshebel gezogen wird. Ursache dafür ist offenbar eine defekte Diode im Anlasserrelais.

Der Leerlaufschalter geht über eine hinter dem linken Rahmenrohr versteckte Steckverbindung zu diesem Relais, überprüfe mal die Steckverbindung. Ich habe auch schon mal den Schalter getauscht und tatsächlich war der Stecker schadhaft.
 
Hallo Detlef,
danke für die schnelle Antwort.)(-:
Ich gehe gleich ran das zu überprüfen.

Gruß Hermann
 
Hallo Detlev,
da du der eizige warst,der auf mein Anliegen geantwortet hat,
wende ich mich wieder an dich.
Habe alle Verbindungen und Stecker gescheckt und das Relais
getauscht,Ergebnis: Lampe leuchtet überhaupt nicht mehr.
Der Anlasser kommt nur mit gezogener Kupplung.
Ich habe mir noch den Kabelsatz bestellt,vielleicht ja ein
Fehler im Kabel. Ist ja auch schon 26 Jahre alt.
Ansonsten wüßte ich nicht Weiter.
Ist es eigentlich egal,welche Kabel an die Anschlüsse des
Neutralschalters kommen? Ich meine von den beiden die da
ran sollen?

Grüße Hermann
 
Das ist egal,welcher wo dran kommt. Hast Du Dir mal den Schaltplan aus der Datenbank angesehen?
Du musst sicherstellen, dass einer der Kontakte des Leerlaufschalters auf Masse liegt und der andere muss am Starterrelais Klemme 86A ankommen. Notfalls einfach ein zweites Kabel parallel zum alten legen.
 
Kabel aufstecken

hi Hermann,

stecke am Anlasserrelais mal, an Stelle des Leerlaufschalters ( geht auch parallel), ein Kabel auf. Was passiert, wenn Du dieses Kabel mit Masse verbindest geht Anlasser und Kontrollleuchte?

Gruß Hilmar
 
Danke euch beiden,da hab ich morgen wieder was zu tun.

Viele Grüße nach Norden und Süden Hermann


Hallo Hilmar, werde ich morgen schecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin, du hast aber nicht zufällig vor kurzem den Neutralschalter gewechselt, oder? Gruß Jogi
 
Moin Hermann,

wenn es jetzt noch ein Messingleerlaufschalter war und du diesen mit dem mitgelieferten Dichtring verbaut hast, und die Probleme erst danach aufgetreten sind, dann schraub mal den Schalter wieder raus, setz den alten Dichtring ein und probier dann. Ich hatte das selbe Problem, der Dichtring vom Leerlaufschalter war unterschiedlich dick, deshalb kann man hier nicht jeden Dichtring nehmen.

Bei mir leuchtete die Neutralleuchte erst auf, als ich den Schalthebel etwas rauf oder runter bewegte. Das kannst du m. E. einfach vorher mal testen.

Mopped aus, Zündung an, Leerlauf einlegen, jetzt den Schalthebel Richtung ersten bzw. zweiten Gang ziehen, wenn dann die Neutralleuchte kurz aufleuchtet liegt es m. E. an der flaschen Dicke des Dichtrings vom Neutralschalter.

Gruß

Jogi
 
Hallo,
der Schaden ist behoben:applaus:

Detlev hat richtig gelegen, das Anlasserrelais war defekt und
das Massakabel welches unten links an der Getriebeschraube
sitzt, war gebrochen. Danke für die Tips und grüße
aus dem sonnigen Bremen

Hermann:wink1: