Johannestiger
Einsteiger
Hallo hier im Forum,
ich lebe in Südniedersachsen und fahre seit Uhrzeiten BMW 2V, von der R27, R 50/2 zur R 8o G/S.
Nun brauchte ich ein neues Federbein, weil die Dämpfung des alten stark nachgelassen hat. Hab mir ein gebrauchtes Bilstein-Federbein in der Bucht besorgt und weiß nicht wie herum es eingebaut wird. Es hat einen eingeprägten BMW Stempel und die BMW Teilenurmer:33 53 1 242 340
Kann es sein, dass der Fersteller für die Federvorspannung oben sein muss?
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Teil?
Hat BMW das selbst verbaut?
Gruß
Alexander
(Johannestiger)
ich lebe in Südniedersachsen und fahre seit Uhrzeiten BMW 2V, von der R27, R 50/2 zur R 8o G/S.
Nun brauchte ich ein neues Federbein, weil die Dämpfung des alten stark nachgelassen hat. Hab mir ein gebrauchtes Bilstein-Federbein in der Bucht besorgt und weiß nicht wie herum es eingebaut wird. Es hat einen eingeprägten BMW Stempel und die BMW Teilenurmer:33 53 1 242 340
Kann es sein, dass der Fersteller für die Federvorspannung oben sein muss?
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Teil?
Hat BMW das selbst verbaut?
Gruß
Alexander
(Johannestiger)