MacBaer

Aktiv
Hallo liebes Forum,

ich wollte euch die Bilder von meiner Zwerg-Q nach weitestgehender Fertigstellung nicht vorenthalten. Das eine oder andere ist noch zu tun, z.B. die verhunzte Auspufftüte rechts (letztendlich beide) ersetzen. Die Q ging ziemlich auf der Felge, die Lackierung in "Petrol" war schlecht ausgeführt und der Tank pfusch abgedichtet (im Bereich der Sitzbank).
Motor:
Zylinderköpfe überholt
Kolbenringe neu
Steuerkette (noch Ausstehend w/Urlaub)
Vergaser:
Membrane, Nadeldüse, Düsennadel, Dichtsatz
Fahrwerk:
Radlager vorne, Gabelfedern, Gabeldichtung, Stoßdämpfer IKON
Bremse:
Stahlflex, Brembo Zangen statt festgegangener ATE
Alle Züge
Neue (gebrauchte) Zeituhr
Optik:
Lackierung in BMW Pazifikblau 441, neue Scheibe von WüDo.

Viele Grüße
Michael
 

Anhänge

  • IMG_3438.jpg
    IMG_3438.jpg
    253 KB · Aufrufe: 276
  • IMG_3439.jpg
    IMG_3439.jpg
    261,3 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_3440.jpg
    IMG_3440.jpg
    250,1 KB · Aufrufe: 312
Hallo Michael;
Ja, wirklich sehr schön. )(-: Die Farbe gefällt mir auch sehr gut. Und dann noch ein zeitgenössischer Koffer - das hat was. Jetzt fehlen eigentlich nur noch passende Lenkerenden. "Neue (gebrauchte) Zeituhr" - d.h. das Cockpit ist ansonsten original?

Grüße;
Frank
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen;)
Aber die Griffe sollten schon noch neu werden.
Viel Spass!
Grüße
Karl
 
Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für den netten Feedback! Das Cockpit ist eine CR45 von WüDo und insofern nicht original. Meines Wissens nach wurde die kleine Kuh nur mit einer RT Verkleidung oder halt "naked" verkauft, aber nicht mit irgendwas wie dem S Cockpit. Es ist Platz für zwei Rundinstrumente, ich habe links die original BMW Uhr und rechts das Voltmeter.

Ihr seid gute Beobachter - die Griffgummis sind zwar neu, sehen aber aus als wären sie von Tag eins drauf gewesen. An die Lenkerenden kommen konischer Kellermänner. Die haben aber mit ihrem Gummi-Verklemm-Mechanismus nicht gut gehalten, daher haben wir uns einen Verklemm-Mechanismus ausgedacht, der sich erst noch in der Praxis beweisen muss: ein diagonal geteilter Zylinder aus Plaste mit Bohrung für die Gewindestange, mit soviel Spiel, dass sich die beiden Hälften bei Zug auf Y nach X verschieben und damit im Lenker verklemmen können. Versuche ich, auf dem 3D Drucker herzustellen. Ist vor dem Urlaub leider nicht fertig geworden. Sieht nicht so prickelnd aus, aber für die paar Tage wird es gehen. :-)

Viele Grüße
Michael
 
Hallo Michael,

schön geworden ! )(-:
Tolle Farbe.

Ich finde es auch schön, dass immer mehr Zerg-Kühe (den Begriff hab ich gerade bei den KleineBoxer zu Deinem Fred gelesen) hier aktive sind/werden.

Viel Spass beim fahren

Christof
 
Klasse deine R65, ein schönes Teil!!
Die Farbe gefällt mir sehr gut. Ein tolles Motorrad, darfst darauf stolz sein. :applaus:
Wenn man kein Museumsstück möchte, ist modernisieren kein Fehler!!