Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
meine Hilfe anbieten wenn es um ein def. Getriebe in einem Q-Gespann geht.

Boarr, watt verbaut und vergammelt der Kram.

Glatte 4,5 Stunden für den reinen Ausbau des Getriebes......Hände zerdroschen wegen massenhafter vergammelter Schrauben, Hände und Unterarme aufgeschlitz weil der Vorschrauber tausende Kabelbinder verwendet hat und wohl nicht in der Lage war die Enden vernünftig abzuschneiden....usw.usw.....

So, gehe jetzt Duschen und Teileliste schreiben....

Schönen Samstag noch.

Patrick
 
Patrick, es heisst man solle jeden Tag eine gute Tat vollbringen.
Du hast es für heute geschafft ;) ;;-)
 
Und noch 'ne blöde Frage: warum schlitzt man sich an nicht abgeschnittenen Kabelbindern die Arme auf?

Und noch ne blödere Frage: wo sind am Getriebe so viele Kabelbinder?

Haste Foto macht? Stelll mal ein.

Klaus, dem die Vorstellungskraft fehlt
 
Original von Caferacer
Und noch 'ne blöde Frage: warum schlitzt man sich an nicht abgeschnittenen Kabelbindern die Arme auf?

Ich habe Patrick so verstanden, dass die Kabelbinder willenlos geschnitten waren.
Das gibt schöne scharfe Enden. :schimpf:
 
RE: Mülleimer

Hallo Zusammen,

die Finger sind wieder sauber und die Wunden schmerzen nicht mehr so.

Um mal ein wenig Wind aus den Segeln zu nehmen, der Besitzer hätte sicherlich Tatkräftig geholfen wenn ich denn einen genauen Termin genannt hätte.
Das Gespann steht schon seit 14 Tagen hier und ich hatte bisher keine Gelegenheit den wirklichen Starttermin zu planen.
Zur Zeit plane ich lieber nur von heute auf gleich.

Das Hauptproblem an der Sache ist der Hilfrahmen, der anders als bei Peikert/Bauhs deutlich mehr im Wege rum steht, der Seitenwagen mußte doch ab, der Hilfsrahmen beiseite usw. usw.
Dazu gesellen sich dann so typische Wintermopedgeschichten wir Gammelschrauben und eben die "Kabelbinder" in ausreichender Anzahl.

Böse bin ich jedenfalls niemanden außer mir!!!

Aus Erfahrung wird mal Klug oder eben doch nicht....

Grüßle
Patrick