Jürgen

Aktiv
Hallo allwissende Gemeinde,

kann mir mal einer sagen, welche Art von Niete Scherb hier benutzt hat,

um seine Alu Fußraste mit dem Haltebolzen zu verbinden.

Die "Niete" hat von beiden Seiten einen "Trichter".

Guckt ihr Fotos:
ScherbRasteNiete- 001.jpg ScherbRasteNiete- 002.jpg ScherbRasteNiete- 003.jpg ScherbRasteNiete- 004.jpg
ScherbRasteNiete- 005.jpg ScherbRasteNiete- 006.jpg ScherbRasteNiete- 007.jpg ScherbRasteNiete- 008.jpg

Andere Frage: gibt es einer Alternative zu dieser "versenkten" Niete ?

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen
 
außer es ist keine niete, sonder war anfangs ein bolzen mit je einem loch in jeder seite.
wenn man den bolzen einführt und die löcher danach mit einem kegel auftreibt dann könnt das auch so aussehen.

mich irritieren die radialen spuren in den kegeln ein wenig. deshalb diese überlegung
 
Genau, das ist ein trichterförmig aufgeweiteter Bolzen. Da der Scherb ein Schwabe ist, hat der aus Gewichts- und Kostengründen sowas verwendet.:&&&:
Gruß
Wed
 
Hallo,

hab gerade mal ein Magnet drangehalten ... definitiv kein Eisen.

Vermute Alu (7075er ?), dann sollte das auch mit der Aufspreizung besser gehen.

Danke erst einmal für eure Antworten.

Sollte es weitere Vorschläge - Gedankengänge - Anregungen geben, dann immer her damit.

Ein Alternativvorschlag könnte ich auch gebrauchen.

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen
 
Hallo,

also hohl ist die Niete (oder was auch immer) definitiv nicht.

Wenn man mit einer Lupe in den Trichter schaut, erkennt man ganz feine Haarrisse an der Wandung.

... wie beim Auseinandertreiben mit einem Dorn.

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen
 
:fuenfe:das war ja mein gedanke--
ich habe solche hinten am Cafe--
wegens der Wind auf der Dosenbahn zum BoKu sonst nervt:pfeif:
gruss jörg
 
Statt Nieten könnte man auch eine Schraublösung suchen.
Es gibt Hülsenmuttern mit Senkkopf, die kombiniert mit Buchse und Senkschraube das Problem lösen könnten.
Ansonsten Niete selbst anfertigen und mit Presse montieren.
 
Hallo,

Um welchen Durchmesser geht es eigentlich?
Gruß

Die Fußraste als solches hat ~ 20-21 mm
Die "Niete" hat oben - außen ~11 mm .. davon Wandung ~1 mm
Der Bolzendurchmesser :nixw: mm .. dafür müßte ich die "Niete" aufbohren .. mach ich die nächsten Tage
Alles auf die schnelle mit einem Schullinial gemessen

Statt Nieten könnte man auch eine Schraublösung suchen.
Es gibt Hülsenmuttern mit Senkkopf, die kombiniert mit Buchse und Senkschraube das Problem lösen könnten.

Eine gute Alternativlösung .. Danke Michael

Ansonsten Niete selbst anfertigen und mit Presse montieren.

Da ging auch mein Gedankengang hin

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen
 
Moin Gemeinde,

ich habe es getan ... hab heute mal eine Seite aufgebohrt.

Dabei stellte sich bereits beim ersten Ansetzen des Bohrers heraus, das es kein Alu, sondern Edelstahl ist.

Duchmesser 10,0 mm

Guckt ihr:

ScherbRasteNiete- 009.jpg ScherbRasteNiete- 010.jpg ScherbRasteNiete- 011.jpg

ScherbRasteNiete- 012.jpg ScherbRasteNiete- 013.jpg

Gruß aus der Südheide Niedersachsens
Jürgen