R80

Aktiv
Liebe Wissende,
in der Anbauanleitung von HPN steht der Satz:

"Halterung für Tonfolgerelais (unbelegte Halterung am Ovalrohr hinten rechts) nach unten abknicken oder komplett entfernen). Sicherungskasten nach vorne versetzen".

Bei meiner 92er GS ist ja der Sicherungskasten eh' woanders.
Muss die rechteckige Halterung hinten rechts am Ovalrohr komplett oder nur teilweise entfernt werden?
Dort sitzen bei mir nach Umbau der Elektrik nämlich einige Elemente.
Falls der Blechrahmen teilweise weichen muss -=> hat jemand ein Foto wie weit geändert werden muss?

Gruß, Micha
 
Servus,

original lässt HPN den vorderen Streifen stehen und entfernt das hintere Teil samt der Verbindung nach vorne bis auf eine kleine Lasche (die hinten direkt am Rahmen) an die man noch ein Relais schrauben könnte.

Bin leider von Bildern noch 6 Tage und 150 km entfernt...

Herbert
 
Servus,

original lässt HPN den vorderen Streifen stehen und entfernt das hintere Teil samt der Verbindung nach vorne bis auf eine kleine Lasche (die hinten direkt am Rahmen) an die man noch ein Relais schrauben könnte.

Bin leider von Bildern noch 6 Tage und 150 km entfernt...

Herbert

Du brauchst 6 Tage für 150 Km ? :entsetzten:
 
Ja ich kann auch bestaetigen, dass bei meiner GS Bj. '93 nichts am Relaisrahmen geaendert werden musste. Allerdings muss die hintere Halterung vom Tank geaendert werden ( also die Metallklammer Halterung von HPN ). Da der Tank urspruenglich fuer die G/S entwickelt wurde, ist bei der Paralever GS auf der rechten Seite ein Knotenblech am Rahmen ein bisschen im Weg. Deswegen muss die untere Schellenschale da etwas eingeschlitzt werden (das ist offiziell so von HPN freigegeben).

Beste Gruesse, Uwe