hallo zusammen,

auch, wenns hier schon x-mal beschrieben wurde, eine Detailfrage bleibt auch nach Bemühen der Suche unbeantwortet.

Nach Experimentieren mit der HD (jetzt 168 bei offenen 70er Trichtern) läuft bei Volllast alles hervorragend (bis auf ein Drehmomentloch bei mittleren Drehzahlen). Das kann ich aber verschmerzen, dafür kommt sie dann bei 6.000 umso besser A%!

Probleme habe ich aber bei Konstantfahrt, so zwischen 2-4000 Umdrehungen. Da ruckelt und spotzt sie.

An welcher Einstellung muss ich was ändern, wenn ich da eine Verbesserung haben will? Ich nehme an, irgendwas ist da viel zu fett eingestellt.
 
Welchen Zerstäuber und Nadelstellung / -Sorte ???

Es könnten auch zu große Leerlaufdüsen 'drin sein !? Knallt sie beim
Wegnehmen vom Gas ?

Andreas
 
nöö, knallen tut sie gar nicht, da ist sie ganz brav. Wie gesagt, ich hab nur Probleme bei Konstantfahrt, also hauptsächlich halt in Ortschaften, da ruckelt sie wie blöd.
 
Original von thomas1301
nöö, knallen tut sie gar nicht, da ist sie ganz brav. Wie gesagt, ich hab nur Probleme bei Konstantfahrt, also hauptsächlich halt in Ortschaften, da ruckelt sie wie blöd.




....wenn es ruckelt tippe ich mal darauf --> zu mager!!!

Also: Nadel K4 ganz hoch hängen! Habe alles mögliche schon ausprobiert - bei K4 nur ganz hoch und sons garnichts. K18 kann man auch knicken.

Zerstäuber: AB 260

LLD: 60


Was für eine Nocke sprattelt den in dem Eimer? :wink1: Ro. 270.6?





Gruß aus dem Aggertal )(-:


Otto
 
Original von raptor
Original von thomas1301
nöö, knallen tut sie gar nicht, da ist sie ganz brav. Wie gesagt, ich hab nur Probleme bei Konstantfahrt, also hauptsächlich halt in Ortschaften, da ruckelt sie wie blöd.


....wenn es ruckelt tippe ich mal darauf --> zu mager!!!

Also: Nadel K4 ganz hoch hängen! Habe alles mögliche schon ausprobiert - bei K4 nur ganz hoch und sons garnichts. K18 kann man auch knicken.

Zerstäuber: AB 260

LLD: 60

Was für eine Nocke sprattelt den in dem Eimer? :wink1: Ro. 270.6?


Gruß aus dem Aggertal )(-:


Otto

hab ich alles so drin wie du schreibst, also 260er Zerstäuber, 60 Leerlauf, 4er Nadel ganz hoch gehängt.
Mit der Hauptdüse bin ich nach einigen Versuchen von 175 auf 168 runter.

Was mir auch nicht sonderlich gut gefällt, ist ein Verbrauch von 8 Litern. Bei Bummelfahrt könntens vielleicht auch 7 werden, aber das hab ich noch nicht ausprobiert. :D

Ist das normal? Es heißt doch eigentlich immer, mit den Dellortos währe sogar ein Minderverbrauch im Vergleich zu den Bings drin.
 
Original von thomas1301
Original von raptor
Original von thomas1301
nöö, knallen tut sie gar nicht, da ist sie ganz brav. Wie gesagt, ich hab nur Probleme bei Konstantfahrt, also hauptsächlich halt in Ortschaften, da ruckelt sie wie blöd.


....wenn es ruckelt tippe ich mal darauf --> zu mager!!!

Also: Nadel K4 ganz hoch hängen! Habe alles mögliche schon ausprobiert - bei K4 nur ganz hoch und sons garnichts. K18 kann man auch knicken.

Zerstäuber: AB 260

LLD: 60

Was für eine Nocke sprattelt den in dem Eimer? :wink1: Ro. 270.6?


Gruß aus dem Aggertal )(-:


Otto

hab ich alles so drin wie du schreibst, also 260er Zerstäuber, 60 Leerlauf, 4er Nadel ganz hoch gehängt.
Mit der Hauptdüse bin ich nach einigen Versuchen von 175 auf 168 runter.

Was mir auch nicht sonderlich gut gefällt, ist ein Verbrauch von 8 Litern. Bei Bummelfahrt könntens vielleicht auch 7 werden, aber das hab ich noch nicht ausprobiert. :D

Ist das normal? Es heißt doch eigentlich immer, mit den Dellortos währe sogar ein Minderverbrauch im Vergleich zu den Bings drin.



...mein Motor:

EV 44 AV 40

gemachte Kanäle, Eta 10,2 :1, 324er Nocke, 40er Dellonen mit 120er Trichtern jetzt wieder offenes Rohr (absorbtion) - wesentlich mehr Dampf unten herum

Verbrauch bei vollem Kabelzug 7l.

bei normaler Fahrt zwichen 6,5-6,8l.

Hast Du 40er oder 38er Vergaser?





Gruß aus dem Aggertal )(-:


Otto
 
ich hab 38er. Standard 90/6-Köpfe, wahrscheinlich (weiß ich aber nicht) auch Standard Nockenwelle. Offene Trichter, Supertrapp-Schalldämpfer mit 5 Scheiben.
 
Hallo,

vllt. würde ein größerer Zerstäuber und die Schiebernadel eine "Kerbe"
tiefer das Fahrverhalten verbessern ?
Der Sprit-Verbrauch deutet auf viel zu fettes Gemisch. 8 Liter sind
absolut zu viel.

Andreas
 
klar, zu viel. Ich hab jetzt beschlossen, dass ich - bevor ich jetzt massenweise neue Düsen und Nadeln kaufe - bei nächster Gelegenheit mal den Schrauber meines Vertrauens aufsuchen werde (nennt sich auch "Der Motorradflüsterer", und das zu Recht, wie ich meine).

Der soll sich die ganze Situation mal reinziehen und dann sein kundiges Händchen fliegen lassen.
Danach schaumermal. :]
 
Hallo Thomas,

ist Dein "Motorradflüsterer" zufällig aus Roßtal?

Dieser geniest auch mein vollstes Vertrauen!

Gruß Udo