GS_man

Aktiv
Hallo

Sorry vielleicht ist es falsch dafür einen eigenen Thread zu starten, aber ich hoffe auf Vergebung wenn es falsch sein sollte.
Aber zum Anliegen:
Wie geht das BMW-Zeichen von dem Heckkotflügel einer GS ab?
bzw hat das schonmal jemand getauscht?

Danke im Vorraus GS_man
 
Wenn du es nicht mehr benötigst mit einem Schraubendreher oder ähnl. brutal vom Untergrund lösen.

Wenn Du es wieder verwenden möchtest, würde ich eine Angelschnur nehmen.
 
Wenn Du es wieder verwenden möchtest, würde ich eine Angelschnur nehmen.

Ja, dünne Schnur. Ggf. mit einem Plastikspatel oder ähnlichem (ich hab da so einen Satz Plastikwerkzeuge zum Ablösen der Innenverkleidungen an PKWs, der ist da hilfreich) das Emblem leicht anheben damit man mit der Schnur drunterkommt. Und: Anwärmen mit dem Heißluftfön hilft ungemein, wobei ich bei dem Plastikkotflügel hier vorsichtig agieren würde (mit der Punktdüse nur direkt auf das Emblem). Nicht aus Sorge um den Koti, sondern wg. des Lacks. Beim Blechtank leitet das Blech die Wärme schnell ab. Aber beim Kotflügel sehe ich das Risiko, dass der Lack weich werden könnte, wenn die Föntemperatur zu hoch eingestellt ist oder flächig draufgehalten wird.

Grüße
Marcus
 
Danke!

Speziell die Idee mit der Angelschnur hört sich richtig gut an.
So gut, dass ich mich fast ärgere nicht selbst drauf gekommen zu sein.

Ich hatte befürchtet dass man da irgendwie von unten mit Heißluft o.ä drangehen muss...

mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp für den Ersatz , nicht diesen "Blechaufkleber" wieder drauf sondern z.B Emblem vom Z3 mit selben Durchmesser nehmen. Passt wunderbar in die Mulde. Muss man hinten etwas modifizieren um es ankleben zu können aber die Optik gewinnt.
 
Nur um das abzuschliessen : es wurde ein Stück Drachenschnur und hat gut geklappt.

Also nochmal Danke abn alle Beteiligten.


mfg GS_man