Frank S.

Teilnehmer
Hallo,
kann mir wirklich niemand sagen was ich für eine Höckersitzbank passt und wo ich die bekomme oder sind die in der Bildergalerie alle selbst gemacht?
Gruss Frank
 
Hi Frank,
schau mal hier: http://www.meyer-bikes.de/ersatz3.php?cat=32
Dort gibt es für 209 Teuros eine Sportsitzbank, die angeblich für "/7-Modelle und andere Modelle bis 1995" passt. Von den Fotos her sieht die ja ganz nett aus, ob sie auch was taugt kann ich allerdings nicht sagen. Ansonsten gibt's natürlich auch eine bei 7rock, soll aber gerüchteweise nicht von besonderer Qualität sein.

Viel Erfolg bei der Suche,
Gruss Ralph
 
Hallo Ralpf,
damit trägst Du ein Gerücht weiter.

Zu Siebenrock: Ich habe eine S-Sitzbank Typ "hart" von Siebenrock, das ist die beste, die mir je unter den Hintern gekommen ist!
 
Hi Detlef,
Danke für die Anmerkung zu Gerücht + Wahrheit :oberl: - wenn die Sitzbänke Deiner Erfahrung nach was taugen (ich meinte den Giuliari-Nachbau), nehme ich 's gerne zur Kenntnis! Preislich sind die Sitzbänke ja durchaus interessant, aber vielleicht gibt es hier ja gelegentlich noch mehr Rückmeldungen dazu.
2V-Gruss, Ralph
 
Hallo, auf meiner RT ist auch eine 7Rock..bank/hart drauf. Als ich die Masch. gekauft habe bin ich erstmal erschrocken, weil die wirklich hart wie ein Brett ist. Inzwischen finde ich die aber sehr bequem, vor allen wenn es mal länger dauert. Qualität?, ich wüßte nicht was da anders/besser verarbeitet sein könnte
Gruß pelle
 
Original von pelle136
Qualität?, ich wüßte nicht was da anders/besser verarbeitet sein könnte
Gruß pelle
Da gibts grosse Unterschiede bei den Sitzbänken. Vor allem spielt der Schaumkernaufbau eine wichtige Rolle. Was zuerst als sehr bequem empfunden wird, kann sich auf Langstrecke als echte Folterbank erweisen, weil schnell durchgesessen. Gute Sitzbänke bestehen zudem nicht durchgehend aus dem gleichen Schaumstoff, sondern werden von innen nach aussen härter. Die S-sitzbank macht auf mich einen sehr vernünftigen Eindruck, sie erscheint im ersten Moment als sehr hart, aber auf langer Strecke ist das Ding bequem.
 
Hallo, ich meine ebend nur, dass die Bank bei mir etwas über zwei Jahre drauf ist. Da ist der Vorbesitzer schon mit gefahren und die Polsterung sowie Bezug sehen aus als wenn ich die Bank gerade gekauft hätte.... So schlecht können die also nicht sein
Gruß pelle
 
Original von Mottek
Hi Detlef,
Danke für die Anmerkung zu Gerücht + Wahrheit :oberl: - wenn die Sitzbänke Deiner Erfahrung nach was taugen (ich meinte den Giuliari-Nachbau), nehme ich 's gerne zur Kenntnis! Preislich sind die Sitzbänke ja durchaus interessant, aber vielleicht gibt es hier ja gelegentlich noch mehr Rückmeldungen dazu.
2V-Gruss, Ralph

Für die Giuliari-Replik ist Kritik an der Qualität berechtigt, sofern sich das nicht inzwischen geändert hat.
Ob die schlechter als das damalige Original ist, weiß ich allerdings nicht. :pfeif:
 
Hallo, danke für für Eure Tips, hab mir die Teile angeschaut. Ich denke wenn die Sitzbank was taugen soll, muss ich schon in der Art eine kaufen und nicht so eine billige ohne Polster. Jetzt würde ich noch gerne wissen wie die von Siebenrock aussieht.
Gruss Frank
 
Hallo,
1280_3130333538333362.jpg

ich hoffe, die Ansicht genügt. Das ist jedenfalls die harte Ausführung, ob es da noch eine andere gibt weiss ich nicht
gruß pelle
 
Hallo Frank!

Guck mal hier, wenn du eine Höckersitzbank suchst:http://www.caferacer.design.ms/


Die Sitzbank von Dirk's (BlueQ) und ich glaube noch eineige andere hier im Forum haben solch eine Sitzbank drauf. Ansonsten würde Ich in der Linklist hier im GForum mal nachschauen, da findest du bestimmt etwas für dich.

Grüße An Alle kimi
 
Hallo Sitzbankdurchsitzer :D

Bei 7Rock gibt es Schaumstofeinsätze "hart" für die Sitzbänke (Ich benötige einen /6).

Frage ist, taugt so ein Eisatz etwas?

Ich benöte einen besseren, da mein alte Sitzbank (Tauschsitzbank) mir nach ein paar Kilometern an die Oberschenkel drückt,
ergo ich sitze nicht mehr so richtig bequehm.
Da wären 59,- Euro eine günstige Alternative.
 
Hallo, nochmals besten Dank! Die Sitzbänke bei Caferacer Design Schmidt sehen ganz gut aus, Langenargen ist ja nicht soweit weg von mir aus.
Grüsse an Alle Frank
 
Jo, die gibts auch in der Langstreckenversion mit 8 mm Moosgummi. Burkhard hats damit letztes Jahr immerhin bis aufs Härtsfeld geschafft :D