Hallo Gemeinde,

nach Tagelangem Polieren, ausbessern mit Lackstift und Klarlack, dann diese Stellen wieder mit 1200-er Schmirgel abgezogen und dann wieder poliert.....

Nun sind die Teile drauf :gfreu:

Sind zwar net so 100%ig wie wenn das Wolfgang alles neu machen würde aber für 350.- Euro bin ich erst mal zufrieden damit. Wenn ich nicht doch wieder auf Polaris wechseln möchte werd ich mir überlegen vielleicht doch alles neu von Wolfgang machem zu lassen.

Was meint ihr zu den Bildern? Das grün ist schon geil aber das Polaris halt auch nicht schlecht.

Gruß Jarno
 

Anhänge

  • DSC00278.JPG
    DSC00278.JPG
    271,5 KB · Aufrufe: 167
  • DSC00276.JPG
    DSC00276.JPG
    264,1 KB · Aufrufe: 133
  • DSC00275.JPG
    DSC00275.JPG
    281,5 KB · Aufrufe: 139
  • DSC00273.JPG
    DSC00273.JPG
    270,8 KB · Aufrufe: 130
Ein echter Fan besorgt sich sieben originale Lacksätze (zum Ende der /5-Ära gabs die) und hat dann für jeden Wochentag was eigenes. :D
 
Sieht doch echt prima aus. )(-: Vielleicht läßt Du irgendwann noch die 4 Flächen in den Seitendeckeln mit der Farbe auslegen.

Gruß, Sucky
 
Vielleicht läßt Du irgendwann noch die 4 Flächen in den Seitendeckeln mit der Farbe auslegen.

Stimmt, die Seitendeckel brauchen auch noch Farbe. Das wäre dann aber Schwarz. Wenn ich mich recht erinnere, hatte nur die Monzablaue auch blaue Streifen auf den Deckeln, bei allen anderen gabs Schwarz.
Gruß,
Uli
 
Danke Uli und natürlich den anderen,

das wäre interessant zu wissen welche Farbe an den Seitendeckel!
Weiss da jemand was genauers dazu?

Gruß Jarno



Stimmt, die Seitendeckel brauchen auch noch Farbe. Das wäre dann aber Schwarz. Wenn ich mich recht erinnere, hatte nur die Monzablaue auch blaue Streifen auf den Deckeln, bei allen anderen gabs Schwarz.
Gruß,
Uli