Euklid55

Urgestein
Hallo,

bei meinen Nüssen 3/8" sieht es mittlerweile traurig aus. Vom Jahrzehnte langem Schrauben ist die 12kant Verzahnung verrundet.
Mittlerweile gibt es 6kant, 12kant, 12kant Vielzahn, 6kant flankenoffen ...
Was hat sich als bestes Profil herausgestellt? Nußweite von 10 bis 15mm.

Gruß
Walter
 
Hallo,

bei meinen Nüssen 3/8" sieht es mittlerweile traurig aus. Vom Jahrzehnte langem Schrauben ist die 12kant Verzahnung verrundet.
Mittlerweile gibt es 6kant, 12kant, 12kant Vielzahn, 6kant flankenoffen ...
Was hat sich als bestes Profil herausgestellt? Nußweite von 10 bis 15mm.

Gruß
Walter

und die von Hazet...
 
Hallo Walter,

meine Wahl ist Hazet 6-kant. Die haben ein Profil (bei Hazet nennt sich das Tractionsprofil) bei dem der Schraubenkopf an den Flanken und nicht an den Ecken belastet werden.
Hat sich bei den Nüssen welche ich bisher damit habe bestens bewährt.
Muss auch bekennen, das ich Hazet Fan bin.

Berthold
 
Walter,
wie Frank schreibt sind die Doppel-Sechskant von Hazet sehr gut (Hazet 880Z, ⅜"). Habe auch normale 6-Kant, finde jedoch, dass die Doppel-Sechskant besser und schneller greifen.

Gruß
Reimund
 
Hallo Schrauber,

habe ein Sammelsurium an Nüssen, quer durch alle Marken. Die meisten allerdings von Stahlwille, Gedore, Belzer und Hazet. Noname werden maximal als Distanzstücke verwendet. Wenn es geht, arbeite ich mit Sechskantnüssen, da ich der Meinung bin, dass bei diesen die Kraft besser übertragen wird und man außerdem nicht so schnell abrutscht.
 
Ich hab einen Satz von Proxxon, seit fast 20 Jahren. Die Nüsse wurden wirklich stark beansprucht. Ist doppelsechskant. Sie haben es sehr gut überlebt. Wie es heute mit der Proxxon Qualität ist weiß ich nicht.(Hazet hab ich natürlich auch)
Auf jeden Fall hat Proxxon ziemlich gute Nußsätze, kurz und lang.
Ich habe einen Mannesmann 3/8 Satz mal als Werbegeschenk bekommen, die sind wirklich Schrott.
Mal ein anderer Tip für Knarrenfetischisten.
Eine 1/4 Ratsche mit Hülsenfreilauf, das Teil ist richtig toll. Die hat beim zurückdrehen keinen Wiederstand. Wenns mal wirklich eng ist unerreicht. Luftfilterkasterninbus usw.
Die tauchen ab und zu bei Ebay auf. Meine ist Made in USA.
Grüße
Wolli
 
Ich habe diesen Schlüsselsatz seit geraumer Zeit als Lieblingswerkzeug neben meinen Dowidat Ringmaulschlüsseln im Einsatz. Seit letztem Jahr dann zusätzlich die zöllige Variante für Norton, Rasenmäher und Co.
Die Qualität ist wirklich ok, bisher sind keine Abnutzungserscheinungen aufgetreten. Sehr schön sind auch die Langnüsse im Set, so passt z.B. die 15er Langnuss ohne Verlängerung an alle Zugankermuttern am Zylinderkopf (praktischerweise hat mein Drehmomentschlüssel nen 3/8" Antrieb).
 
Servus

Diesen Rothewald-Satz habe ich auch, ist OK, nur die Ratschen sind solala. Aber wenn es hart auf hart kommt, trau ich denen nicht! Dann muss es Stahlwille sein :)

Es grüßt

Dietmar
 
Hallo,

das ist jetzt ein wenig OT, aber vielleicht nicht zu sehr :].
Für wirklich enge Ecken hilft mitunter auch das:

P1090561.jpg

Rechts Ratsche, links fest, beide Seiten nehmen einen 1/4-Zoll Sechskant auf, also Bit oder Adapter (gibt es für 4 mm-Bits und für 1/4-Zoll Nüsse (Vierkant)).

Mit der linken Seite kann man auch mal fester hinlangen.
 
Stecknüsse immer Sechskant. Egal, wie gut eine Zwölfkantnuss ist und welches Profil sie immer hat, verrostete Muttern (kommen am Auto schin vor) dreht man mit Zwölfkantnüssen sehr schnell rund.
 
Stahlwille - sonst nix! ...

:] Ich liebe diese grünen Stahlblechkästchen der Firma Wille aus Wuppertal und habe ihnen sogar ein eigenes Schubschränklein gebaut..

Das brauch ich eigentlich nicht und bin sogar der festen Überzeugung dass auch das übliche Chinesenwerkzeug für das bisschen Motorradschrauben ausreichend taugt. Aber Stahlwille hat das perfekte Finish, die beste Haltbarkeit, die beste Maßhaltigkeit. Kein Snapon Hochglaz Bling Bling, kein grobschlächtig mattes Hazet. Einfach schön halt. Ich freu mich daran...

Welches Profil? Am besten alle, in allen Varianten! Einmal alle 10 Jahre braucht man bestimmt den Exoten und ist froh, dass man nicht in den Werkzeughandel muss. (Unten alles Nüsse von Stahlwille in SW 19: 6Kt, 12 Kt. 3/8", 1/2", Lang, kurz Gelenk,...).

Grüße
Marcus

Schmuckkästchen

3939623530393230.jpg



SW19 - Varianten:
3666633135316364.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@Marcus, falls du das grün nicht mehr leiden kennst ruf mich an:sabber::sabber::sabber:

Hazet ist leider lange nicht mehr das was sie waren, ist wie bei Maglite
haben sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht.
 
Hazet ist leider lange nicht mehr das was sie waren, ist wie bei Maglite
haben sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht.

Ist mir auch aufgefallen, hab mich in den 80ern und 90ern mit Hazet eingedeckt und eingerichtet,
da gab´s nur eine Qualitätsbeschickung,
mittlerweile haben die aber wohl genau wie Fluggesellschaften
economy, bussines und first class, mies weil man das bei manchen
Produkten nicht erkennt, mein neuer Schaber sieht vom Finish her
aus wie ein 3 Euro Krabbelkistenprodukt aus dem Baumarkt,
grobe Riefen auf dem Werkzeugrücken, wie nicht zu Ende produziert,
nicht besonders vertrauenserweckend, kostet aber 30 Euronen.
Mein altes Zeugs von denen, egal was - ist völlig anders verarbeitet.
 
:] Ich liebe diese grünen Stahlblechkästchen der Firma Wille aus Wuppertal und habe ihnen sogar ein eigenes Schubschränklein gebaut..

Das brauch ich eigentlich nicht und bin sogar der festen Überzeugung dass auch das übliche Chinesenwerkzeug für das bisschen Motorradschrauben ausreichend taugt. Aber Stahlwille hat das perfekte Finish, die beste Haltbarkeit, die beste Maßhaltigkeit. Kein Snapon Hochglaz Bling Bling, kein grobschlächtig mattes Hazet. Einfach schön halt. Ich freu mich daran...

Welches Profil? Am besten alle, in allen Varianten! Einmal alle 10 Jahre braucht man bestimmt den Exoten und ist froh, dass man nicht in den Werkzeughandel muss. (Unten alles Nüsse von Stahlwille in SW 19: 6Kt, 12 Kt. 3/8", 1/2", Lang, kurz Gelenk,...).

Grüße
Marcus

Schmuckkästchen




SW19 - Varianten:

Hallo,
hast du schon einen Erbberechtigten? Wenn nicht, für meine Adoption ist es noch nicht zu spät.
:applaus::applaus::applaus:
Grüße
Wolli