Fritzmaddin

Seine Fritzheit
Mahlzeit Gemeinde!

Kann mir bitte mal jemand eben sagen, ob in die Nut des Lenkergewichts (ca. Hälfte der Schaftlänge) ein O-Ring drauf kommt? Ich würde ja sagen, bin mir aber nicht sicher...

Beringte Grüße vom Fritzmaddin!
 
Danke Dir. Aber so weit war ich ja auch schon. Die Frage ist: Gehört (7) über (4)? Schätze mal schon...
 
Sehe ich auch so; müsste anhand der Abmessungen O-Ring/Nut eigentlich klar sein.
 
Naja, ich werds morgen sehen, wenn ich den Ring vom Dealer abhole. Zusammen mit der Schraube (8) und dem C1 (nicht auf der Zeichnung) :D Das Gewicht hab ich schon...

Überdachte Grüße vom Fritz!
 
Ja, der O-Ring gehört drüber.

Du kannst die Gewichte aber auch weglassen, nach meiner Erfahrung bringen die keinen spürbaren Effekt. Ich hab an einer R100R einfach Alu-Endkappen in die Lenkerenden gemacht. Sah optisch besser aus und vibriert hat´s nicht spürbar mehr.

Grüße
Marcus
 
Naja, ich könnte mir auch nen Superbike-Lenker und ne Akrapovic-Anlage ranbasteln. Aber ich mags nunmal orischinool :D

Aber danke für die Bestätigung!
 
Original von Fritzmaddin
Naja, ich könnte mir auch nen Superbike-Lenker .... ranbasteln. Aber ich mags nunmal orischinool :D

Gute Idee! Ein "Superbikelenker" tut dem Fahrverhalten der der R100R Sehr gut. Bezgl. Original kann man sich dann ja denken, dass der von der Mystic ist. Der ist auch nichts anderes :D

Mal im Ernst (auch wenn´s OT ist):
Ich fahr auch gerne Original. Geändert wird meist das, was man nicht sieht. Ich hab eine R100R die ist "von außen" 100%" Serie. Eine andere hat einen flachern und schmäleren Lenker. An dem sind dann auch die Alupäppchen (Marke "Dezent"). Mit dem Lenker fährt sich es insbesondere auf längeren Strecken wesentlich angenehmer als mit dem hohen RT Lenker bei dem so ab 500Km Fahrtstrecke spürbar der verlängerte Rücken schmerzt.

Grüße
Marcus
 
Ey das will ich jetzt echt nicht hören!!! (das kost mich sonst nur wieder Geld...) Orischinool ist schon fein :D