Hallo,
für die kleinen O-Ringe verwende ich eine sogen. Spreizzange, das geht prima !
Andreas
Genaus so!
In der Industrieelektronik werden mit der Dreidornzange (v.Hellermann) u.a. die Endtüllen auf die Ölflexkabel gezogen.


Hallo,
für die kleinen O-Ringe verwende ich eine sogen. Spreizzange, das geht prima !
Andreas
...
ich brauch dafür nur den Korkenzieher von meinem Schweizermesser...
Gruß Ferdi
Jetzt find ich diesen Fred hier.
Danke für die Tipps.
Letzte Woche fand ich ihn nicht.
Da musste ich, bevor sich diese-O-Ringe montieren ließen, eine halbe Flasche guten Barolos opfern und innerlich anwenden.
Dann traute ich mich mit Gewalt und zwei kleinen Schraubenziehern, den-O-Ring nach sorgfältigem durchkauen auf die Schraube zu würgen.
Diese Woche habe ich dann auch die "Schlupfhülse" erfunden und eben gebaut.
Ich war mal eine Mutter M4:
Anhang anzeigen 81172
Da ich keine Drehbank besitze, gefeilt.
Vermutlich habe ich sie bis zum nächsten Gebrauch verloren.![]()
Ich hab schon etliche von den O-Ringen ohne jedes Hilfsmittel da drüber gepopelt.
Wenn ich das täglich tun müsste, hätte ich aber auch längst ein Hilfsmittel erfunden.