Oktober

Teilnehmer
Hallo,

meine G/S (Erstbesitz seit 1986, 130 TKM) hat einiges an Umbauten an Motor und Fahrwerk hinter sich und mir diesen Sommer auf 5000 km Alpen viel Freude bereitet. Allerdings fahren meine Töchter KTM ...
Eine der noch verbleibenden Ursachen für nicht ganz zeitgemäße Fahreigenschaften ist die schwache obere Gabelbrücke, sofern man das dünne Blech so bezeichnen darf. Bei SWT gibt es eine formgleiche Gabelbrücke aus Edelstahl, die laut Anbieter etwas massiver ist. Wunderlich etc. haben obere Gabelbrücken für viele 2V, aber leider nicht die G/S.
Vor sehr langer Zeit habe ich mal eine G/S gesehen, an der eine modifizierte untere Gabelbrücke als obere montiert war.
Freue mich über jeden Hinweis, der besser ist als die Serienlösung. Hat irgendjemand Erfahrungen oder Tips? Die (stark modifizierte) Seriengabel bleibt auf jeden Fall.

Danke vorab und beste Grüße
RS
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann könnte sich aber auch anstatt dieser umgefrickelten unteren Brücken auch mal was vernünftiges machen (lassen) ... :rolleyes:;)


Gabelbrücke Boxer 12-20.jpg
 
Genau darum geht es ja. Ich selbst bin kein Techniker, kann mir also gar nichts herstellen. Ein Hersteller meint, dass seine GB für 36er Standrohre passen müsste. Ich befürchte, dass diese nur für die älteren Straßenmodelle passt. Ich werde mir eine schicken lassen und meine Werkstatt wird das im Februar ausprobieren. Amsonsten bleibt wohl nur der Umbau einer unteren GB.
Schönen 4. Advent und beste Grüße
RS
 
Genau darum geht es ja. Ich selbst bin kein Techniker, kann mir also gar nichts herstellen. Ein Hersteller meint, dass seine GB für 36er Standrohre passen müsste. Ich befürchte, dass diese nur für die älteren Straßenmodelle passt. Ich werde mir eine schicken lassen und meine Werkstatt wird das im Februar ausprobieren. Amsonsten bleibt wohl nur der Umbau einer unteren GB.
Schönen 4. Advent und beste Grüße
RS

Alternativ könntest Dich aber auch mal bei mir per PN melden ;)

Machen kann man fast alles, ist halt nur ne Frage des Preises.

gruß