Halle Gemeinde,

ich habe für die G/S einen gebrauchten Öhlins Stoßdämpfer 516 Racing ersteigert, es ist ein Gasdruck-Stoßd. der sich ohne Feder ohne Wiederstand zusammendrücken lässt.

Ist das normal, oder ist er defekt, lohnt sich eine Überholung, oder zurückschicken.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
Herbert
 
kann eine Öhlins-zertifizierte Werkstatt beisteuern - dann bleibt es etwas bezahlbarer. Ist in der Ecke Freiburg, Details kann ich morgen liefern.
Zumindest anfragen könnte sich lohnen.
 
Wenn sich der Dämpfer ohne Widerstand zusammendrücken lässt, ist kein Öl mehr drin. Das wird man wohl nicht umhin kommen, das Teil mal zu öffnen.
 
Danke für die Unterstützung,

habe mich falsch ausgedrückt.

Die Dämpfung funzt gut.

Ich denke das der Gasdruck einen Teil der Federkraft übernimmt und die Hubstange wieder rausdrückt, oder wozu ist der Gasdruck da.

Sorry

Gruß
Herbert
 
Danke für die Unterstützung,

habe mich falsch ausgedrückt.

Die Dämpfung funzt gut.

Ich denke das der Gasdruck einen Teil der Federkraft übernimmt und die Hubstange wieder rausdrückt, oder wozu ist der Gasdruck da.

Sorry

Gruß
Herbert
Der Gasdruck wirkt unterstützend. Das wird hier immer wirrer. Was ist den nun eigentlich die FRage???
 
Hallo ,

die Frage ist ob bei ausgebauter Feder der Gasdruck die Hubstange aus dem Dämpfer wieder herausdrückt .

Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

vielen Dank für Eure Unterstützung.

Werde den Dämpfer zu Pepe schicken, da er auch repariert.

Gruß
Herbert