Kairei
Stammgast
Sorry - hab' nicht genau genug gelesen: Ventilschaftspiel sollte ok sein. Ich hab's zwar nicht gemessen, aber weder im Einlass- noch im Auslasskanal war's irgendwie ölig.
In der Werkstatt - hieß es - habe man das auch noch mal gemessen.
Ansonsten vergaß ich zu erwähnen.
- Besonders beim Gasgeben ziehe ich blaue Fahnen hinter mir her.
- Der Ölverbrauch war bei den ersten 1.600 km erheblich zu hoch: > 1 l auf 1.000 km. (Nach der letzten Überholung lag der bei ca. 0,25 l auf 1.000 km.) Jetzt, nach dem Wechsel der Kolbenringe und nach nur 230 km kann ich das noch nicht einschätzen
- Nach einer solchen kurzen Laufzeit wieder erheblich Mengen schwarz glänzender Ölkohle auf dem Kolben zu sehen, finde ich doch irritierend
Gruß,
Michael
- Die Motorentlüftung sollte Ok sein. Die habe ich nach bei der Motorüberholung erneuert. Die üblichen Geräusche sind auch zu hören, z. B.: Nach dem Durchdrehen des Motors (ohne Kerzen) und halten auf OT kann ich das übliche leise Zischen durch das Zündkerzenloch hören.
Gruß,
Michael
Hallo Michael,
Ich hätte beim Kolbenringwechsel den Zylinder etwas nachhohnen lassen. Aber egal, du musst jetzt erst mal den überarbeiteten Satz einfahren. Vorher ist alles Theorie. Die Kolbenringe können nach 250 km noch nicht richtig abdichten. Das dauert noch mindestens 1000 bis 1500 km bis du nen Anhaltswert hast. Die Q muss auch richtig warm werden. So ein bisschen herumschleichen z.B. in der Stadt ist kein Maßstab.
Raucht die auch warmgefahren blau aus dem Auspuff?? Mach mal ein Bild von den Zündkerzen.
Hat die Werkstatt die Kolbenböden gereinigt?
Gruß
Kai